Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mit Stift und Stuhl
Details
Mit Stift und Stuhl: Praxisorientierte, sorgfältig erklärte Interventionen
Dieses Buch bietet eine erprobte Zusammenstellung von Illustrationen, praktischen Übungen mit Stühlen und Sprachmetaphern für Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Ambulanz und Klinik sowie Beratung und Coaching.
Die Übungen werden jeweils kurz in das verhaltenstherapeutische Setting eingebettet, ohne langatmigen Theorieteil. Adaptationsmöglichkeiten für die nicht-klinische Beratung werden aufgezeigt.Alle Interventionen sind flexibel anwendbar und in den meisten Fällen störungsbildübergreifend.Mit Online-Material: kostenfreie Video-Beispiele (Lehrprogramm gemäß
14 JuSchG) von Stuhlübungen und Kurzfassungen von Illustrationen.
Erlebnisfördernde und emotionsaktivierende Techniken in Psychotherapie und BeratungIn der Arbeit mit Menschen sei es in der Psychotherapie oder in anderen beratenden Situationen geht es häufig um Erläuterung von wichtigen Sachverhalten und vor allem um die Förderung von Veränderungsprozessen. Neben dem klassischen Gespräch bieten sich für Fachleute immer auch ergänzende Techniken an.Mit Stift und Stuhl: praxisorientierte, sorgfältig erklärte InterventionenDieses Buch bietet eine erprobte Zusammenstellung von Illustrationen, praktischen Übungen mit Stühlen und Sprachmetaphern für Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Ambulanz und Klinik sowie Beratung und Coaching.Die Übungen werden jeweils kurz in das verhaltenstherapeutische Setting eingebettet, ohne langatmigen Theorieteil. Adaptationsmöglichkeiten für die nicht-klinische Beratung werden aufgezeigt.Alle Interventionen sind flexibel anwendbar und in den meisten Fällen störungsbildübergreifend.Mit Online-Material: kostenfreie Video-Beispiele (Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG) von Stuhlübungen und Kurzfassungen von Illustrationen.Eine praxiserprobte Sammlung von Interventionen für die intensive Arbeit mit Menschen
Autorentext
Dr. Susanne Hedlund (Ph.D., USA), ist Psychologin in der Schön Klinik Roseneck (Schwerpunkt: Psychosomatik) und in eigener Praxis; Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Verhaltenstherapie, NLP, Hypnose, Coach, Supervisorin (BDP); Dozentin, Autorin.
Inhalt
Vorwort. - 1 Einführung und allgemeine Überlegungen. - 2 Wichtige allgemeine Anwendungshinweise für die Illustrationen und Stuhlübungen. - 3 Illustrationen. - 4 Stuhlübungen. - 5 Einige nützliche Metaphern und Vergleiche. - Literatur. - Sachverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Susanne Hedlund
- Titel Mit Stift und Stuhl
- Veröffentlichung 03.08.2011
- ISBN 978-3-642-05063-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783642050633
- Jahr 2011
- Größe H246mm x B173mm x T16mm
- Untertitel Illustrationen und Stuhlübungen für Psychotherapie, Beratung und Coaching. Mit Online-Material
- Gewicht 482g
- Auflage 2011
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 164
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783642050633