Mit Tradition in die Zukunft
CHF 54.15
Auf Lager
SKU
8GI710R6URP
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Im Zentrum dieser Studie steht die islamische Idee religiöser Erneuerung sowie deren Interpretation durch die Gelehrten der Azhar und die Angehörigen des Ministeriums für religiöse Stiftungen im zeitgenössischen Ägypten. Dieser Idee, die auf einen Ausspruch des Propheten zurückgeht, wurde im letzten Jahrzehnt in den genannten Institutionen verstärkte Aufmerksamkeit zuteil. Ausgehend von der Interpretation der islamischen Erneuerung durch die untersuchten Autoren wird der hierauf aufbauende Diskurs analysiert. Dabei zeigt sich, dass nicht von einem eigentlichen Institutionen-Diskurs gesprochen werden kann, sondern vielmehr von einem Diskurs, der zwar innerhalb dieser Institutionen stattfindet, jedoch überwiegend von wenigen Einzelpersonen getragen wird. Darüber hinaus weist der Diskurs eine inner- wie außerislamische Perspektive auf, die nur unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Situation der arabisch-islamischen Welt in ihrer globalen Einbettung adäquat eingeordnet und verstanden werden kann. Nach innen ist der Diskurs auf eine Auseinandersetzung mit den verschiedenen Konkurrenten auf dem Markt der religiösen Deutungsangebote gerichtet. Nach außen zielt er auf die Emanzipation der islamischen Welt von der westlichen Dominanz und somit auf die Schaffung einer authentisch-islamischen Alternative zu westlichen Modernisierungsvorstellungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899138351
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B156mm x T25mm
- Jahr 2011
- EAN 9783899138351
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89913-835-1
- Veröffentlichung 30.04.2011
- Titel Mit Tradition in die Zukunft
- Autor Monica Corrado
- Untertitel Der tagdid-Diskurs in der Azhar und ihrem Umfeld
- Gewicht 495g
- Herausgeber Ergon-Verlag
- Anzahl Seiten 286
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung