Mit Zuversicht
Details
**Wie hoffen? Inspirierende Anekdoten über berühmten Personen und große Ereignisse sowie Schilderungen von bewegenden Momenten
** Angesichts der weltpolitischen Lage und der allgegenwärtigen Berichte über Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit und andere Probleme fällt es oft schwer, die Zuversicht zu bewahren. Aber ist es wirklich angebracht, den Mut zu verlieren? Gibt es in der Geschichte nicht genügend Beispiele dafür, dass trotz größter Widrigkeiten am Ende eine gesamtgesellschaftliche Verbesserung eingetreten ist?
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hat zu seinem 80. Geburtstag ein Werk voller Optimismus verfasst. Er stellt darin berühmte Persönlichkeiten und Ereignisse vor, die ihn auf eine bessere Zukunft hoffen lassen.
- Gründe für Zuversicht, Hoffnung und Glück: Was wir aus der Geschichte lernen können
- Der Bundeskanzler a.D. erzählt über inspirierende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft
- Warum der Glaube an eine bessere Zukunft berechtigt ist: Beispiele aus der Zeitgeschichte
- Kraft schöpfen und den Optimismus bewahren: Erzählungen, die Mut machen
Aus der Erfahrung eines Politikers: Ein Buch voller prägender Erinnerungen
**Ein zuversichtlicher Ausblick auf das, was kommt
** Anekdoten aus der Geschichte, gemischt mit persönlichen Aufzeichnungen: Wolfgang Schüssel zeigt, warum er davon überzeugt ist, dass die Zukunft Gutes für uns bereithält. Anlässlich seines runden Geburtstages gibt der Alt-Politiker Auskunft über seine Hoffnungsgründe, die von Erzählungen über Maria Theresia bis zu eigenen Erlebnissen am Großglockner reichen.
Ein Buch über Politik, Kultur, die Zukunft der Gesellschaft und die vielen Bausteine aus der Geschichte, die uns lehren, auch in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren.
"Er blickt darin zurück auf bewegende Momente der Geschichte, erlaubt aber auch Einblicke in seine Gedanken." Heute"Schüssel ist Pragmatiker. Er verschweigt die Widersprüche und Ambivalenzen politischer Prozesse nicht, betont aber stets die Gestaltbarkeit von Zukunft durch verantwortungsvolles Handeln." Die Presse"Der ehemalige Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hat unter dem Titel "Mit Zuversicht" ein Buch voller Optimismus verfasst." Kleine Zeitung"Auf 312 Seiten analysiert Wolfgang Schüssel, was wir von gestern für morgen lernen können." Die Presse am Sonntag
Autorentext
Wolfgang Schüssel, geboren 1945 in Wien, Bundeskanzler a. D., studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und nahm nach der Beendigung des Studiums die Laufbahn als Politiker auf. Nach verschiedenen hohen politischen Funktionen amtierte er von 2000 bis 2007 als Bundeskanzler in einer bewegten Periode der österreichischen Geschichte. Er ist verheiratet sowie Vater einer Tochter und eines Sohnes.
Klappentext
Inspirierende Geschichte(n)
Unsere Gegenwart ist geprägt von ständiger Veränderung, oft begleitet von sozialer Ungerechtigkeit und politischer Instabilität. Viele Menschen fühlen sich unsicher, sind unzufrieden und
suchen nach Hoffnung und Zuversicht. Wolfgang Schüssel wirft einen Blick zurück auf bewegende Momente in der Geschichte sowie auf einschneidende Augenblicke seiner politischen Karriere - und zeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich sein dürfen.
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel feiert seinen 80. Geburtstag mit einem besonderen Werk: Er schreibt Geschichten über Zuversicht und Mut. Er versammelt Erzählungen über wegweisende Persönlichkeiten der Vergangenheit aus Politik und Kultur wie Konrad Adenauer, Viktor Frankl, Wolfgang Schäuble oder Manès Sperber, Geschichten aus der Geschichte und Anekdoten aus seinem privaten Leben. Es sind Erzählungen, die uns zeigen, wie wir aus den Lehren der Vergangenheit Kraft schöpfen können und was wir von gestern für heute lernen können. Es sind Geschichten, die ermutigen und den Glauben an eine bessere Zukunft stärken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783711003430
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H210mm x B145mm
- Jahr 2025
- EAN 9783711003430
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7110-0343-0
- Veröffentlichung 15.05.2025
- Titel Mit Zuversicht
- Autor Wolfgang Schüssel
- Untertitel Was wir von gestern für morgen lernen können
- Gewicht 675g
- Herausgeber ecoWing
- Anzahl Seiten 312
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft