Mitarbeiter als Ideenlieferanten

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
ALJL92RFAR9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In der vorliegenden Feldstudie wurden Bestimmungsfaktoren für die Bereitschaft zur Teilnahme am KVP identifiziert. Dazu wurden Mitarbeiter aus fünf österreichischen Unternehmen zur wahrgenommenen Gerechtigkeit des KVP, zu ihrer grundsätzlichen Bereitschaft Vorschläge einzureichen sowie zu ihrem tatsächlichen Engagement im Rahmen des KVP befragt. Zusätzlich wurden in diesem Zusammenhang die Annahmen der Theorie des geplanten Verhaltens geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl das Konzept der organisationalen Gerechtigkeit als auch die Theorie des geplanten Verhaltens adäquate Modelle zur Vorhersage der Teilnahme am KVP darstellen. Demnach steigert ein als gerecht wahrgenommener Prozess das Engagement der Mitarbeiter für den KVP. Vor allem prozedurale und distributive Gerechtigkeit weisen einen starken Zusammenhang mit der Teilnahme am KVP auf. Im Rahmen der Theorie des geplanten Verhaltens konnte die Einstellung zum KVP als wichtigster Prädiktor für die Absicht zur Teilnahme identifiziert werden. Die Ergebnisse belegen die hohe Bedeutung von Transparenz und Verteilungsgerechtigkeit für eine positive Einstellung zum und letztlich eine rege Teilnahme am KVP.

Autorentext

Geboren im September 1984 in Gunskirchen, Oberösterreich. Studium der Psychologie sowie Recht und Wirtschaft an der Universität Salzburg. Erste berufliche Station als Recruiter bei Rosenbauer International AG. Seit 2011 tätig als Human Resources Manager bei der Bene AG in Waihofen/Ybbs in Niederösterreich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Broder
    • Titel Mitarbeiter als Ideenlieferanten
    • Veröffentlichung 18.08.2015
    • ISBN 978-3-639-45163-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639451634
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Untertitel Einstellung und Gerechtigkeit als Bestimmungsfaktoren eines erfolgreichen Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
    • Gewicht 233g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639451634

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470