Mitarbeiter (ein)binden und gewinnen

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
5HPKPB85JM9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In diesem essential finden Sie zur Bestimmung der eigenen Arbeitgeberattraktivität in der Pflegebranche eine Analyse als Startpunkt. Das Identifizieren von Stärken und Schwächen der eigenen Einrichtung ermöglicht, unter Einbeziehung der Mitarbeiter, strategische Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Dabei helfen verschiedene Bausteine für die interne Kommunikation, die ein wertschätzendes und konstruktives Miteinander fördern. Für die Umsetzung in Senioreneinrichtungen beinhaltet das essential 21 praktische Checklisten sowie 16 Werkzeuge (Leitfäden, Handouts, Vordrucke und Fragebögen), um Stück für Stück mit einfachen Mitteln nachhaltige Strukturen etablieren zu können. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und eines schlechten Image der gesamten Branche: Um Pflegekräfte zu gewinnen und langfristig binden zu können, müssen Seniorenheime attraktive Arbeitgeber sein.


Autorentext

Lukas Rottmann und Daniel Witte studieren im Masterstudiengang Wirtschaft, Psychologie und Management an der Universität Kassel. Gemeinsam sind sie die Gründer von theoretisch praxisnah - Beratung für praktische Wirtschaftspsychologie.


Klappentext

In diesem essential finden Sie zur Bestimmung der eigenen Arbeitgeberattraktivität in der Pflegebranche eine Analyse als Startpunkt. Das Identifizieren von Stärken und Schwächen der eigenen Einrichtung ermöglicht, unter Einbeziehung der Mitarbeiter, strategische Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Dabei helfen verschiedene Bausteine für die interne Kommunikation, die ein wertschätzendes und konstruktives Miteinander fördern. Für die Umsetzung in Senioreneinrichtungen beinhaltet das essential 21 praktische Checklisten sowie 16 Werkzeuge (Leitfäden, Handouts, Vordrucke und Fragebögen), um Stück für Stück mit einfachen Mitteln nachhaltige Strukturen etablieren zu können. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und eines schlechten Image der gesamten Branche: Um Pflegekräfte zu gewinnen und langfristig binden zu können, müssen Seniorenheime attraktive Arbeitgeber sein.


Inhalt
Eine Analyse als Ausgangspunkt.- Mitarbeiter (ein)binden.- Mitarbeiter gewinnen.- Veränderungen initiieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Lukas Rottmann , Daniel Witte
    • Titel Mitarbeiter (ein)binden und gewinnen
    • Veröffentlichung 20.10.2018
    • ISBN 978-3-658-23481-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658234812
    • Jahr 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Untertitel Nachhaltige Strukturen für Seniorenheime zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
    • Gewicht 112g
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 61
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658234812

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470