Mitarbeiterwiderstände bei Outsourcing

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
IS4AMSNMACQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit setzt sich mit der Thematik des Mitarbeiterwiderstands bei Veränderung, im Speziellen beim Outsourcing, auseinander. Im Zuge der Literaturrecherche, wird die Veränderungsdynamik behandelt. Es wird gezeigt, welche Veränderungen in Menschen während des Veränderungsprozesses vorgehen und wie eine Veränderung implementiert wird. Im Weiteren wird auf die Thematik des Veränderungswiderstandes eingegangen und ein theoretisches Modell über Mitarbeiterwiderstand entwickelt. Anschließend wird die Veränderungskommunikation diskutiert. Dabei werden Fragen zur Kommunikation während Veränderungen hergeleitet. Im Rahmen der empirischen Studie werden die aufgestellten Hypothesen und Fragen anhand eines Outsourcingprojektes getestet. Im Gegensatz zu vielen anderen Arbeiten über Mitarbeiterwiderstand wird in dieser Arbeit der Begriff Widerstand ganzheitlich dargestellt und überprüft. Das Ergebnis der Studie bietet den Entscheidungsträgern von Outsourcingprojekten die Möglichkeit, den Mitarbeiterwiderstand durch Kommunikation gezielt zu steuern.

Autorentext

Christian Zlöbl, Magister (FH) geboren in Schwarzach/Pg., studierte Betriebswirtschaft und Informationsmanagement an der Fachhochschule Salzburg. Neben seinem Studium war er Projektmanager bei Alcatel-Lucent. Derzeit ist der Autor in einem internationalen Telekommunikationsunternehmen als Transition Manager für Outsourcingprojekte tätig.


Klappentext

Diese Arbeit setzt sich mit der Thematik des Mitarbeiterwiderstands bei Veränderung, im Speziellen beim Outsourcing, auseinander. Im Zuge der Literaturrecherche, wird die Veränderungsdynamik behandelt. Es wird gezeigt, welche Veränderungen in Menschen während des Veränderungsprozesses vorgehen und wie eine Veränderung implementiert wird. Im Weiteren wird auf die Thematik des Veränderungswiderstandes eingegangen und ein theoretisches Modell über Mitarbeiterwiderstand entwickelt. Anschließend wird die Veränderungskommunikation diskutiert. Dabei werden Fragen zur Kommunikation während Veränderungen hergeleitet. Im Rahmen der empirischen Studie werden die aufgestellten Hypothesen und Fragen anhand eines Outsourcingprojektes getestet. Im Gegensatz zu vielen anderen Arbeiten über Mitarbeiterwiderstand wird in dieser Arbeit der Begriff Widerstand ganzheitlich dargestellt und überprüft. Das Ergebnis der Studie bietet den Entscheidungsträgern von Outsourcingprojekten die Möglichkeit, den Mitarbeiterwiderstand durch Kommunikation gezielt zu steuern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639238518
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639238518
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23851-8
    • Titel Mitarbeiterwiderstände bei Outsourcing
    • Autor Christian Zlöbl
    • Untertitel Anhand des Fallbeispiels Alcatel-Lucent Austria
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470