Mitbestimmung
Details
Mit der Wahl in den Betriebsrat beginnt für die frisch gewählten Betriebsratsmitglieder eine neue, spannende Zeit im Betrieb. In einfacher und leicht verständlicher Sprache gibt die Broschüre einen ersten Einblick in die Aufgaben und Rechte des Betriebsrats und erklärt die Grundlagen der Mitbestimmung: Welche Beteiligungsrechte gibt es? Was ist ein Informations-, was ein Beratungsrecht? Gute Praxistipps, Beispiele und Merklisten helfen beim schnellen Einstieg in die Betriebsratsarbeit. Mit einem Online-Quiz können Betriebsräte schnell und spielerisch ihr Wissen testen. Aus dem Inhalt: • Aufgaben des Betriebsrats • Übersicht zu den Beteiligungsrechten • Mitbestimmungsrechte • Anhörungsrecht bei Ausspruch von Kündigungen • Zustimmungsverweigerungsrechte • Informations- und Beratungsrechte Die neue, 3. Auflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz, etwa das neue Mitbestimmungsrecht bei mobiler Arbeit, die neu ergangenen Rechtsprechung und bietet zudem neue Arbeitshilfen. Die Herausgeberinnen: Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer, Rechtsanwältinnen, Partnerinnen in der Kanzlei Steiner, Mittländer, Fischer, Frankfurt/Main Die Autorin: Silvia Mittländer, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Kanzlei steiner mittländer fischer, Frankfurt/Main
Autorentext
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei steiner mittländer fischer, Frankfurt/M. Fachanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main. Fachanwältin für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/M.
Inhalt
Mit Online-Quiz unter www.bund-verlag.de/Einsteiger-Quiz
Aufgaben des Betriebsrats
· Übersicht zu den Beteiligungsrechten
· Mitbestimmungsrechte
· Anhörungsrecht bei Ausspruch von Kündigungen
· Zustimmungsverweigerungsrechte
· Informations- und Beratungsrechte
DIE HERAUSGEBERINNEN
Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer, Anwaltsbüro steiner mittländer fischer, Frankfurt am Main.
DIE AUTORIN
Silvia Mittländer, Fachanwältin für Arbeitsrecht.
In der Reihe Auf den Punkt erscheinen 8 Bände mit Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder:
Band 1 Mitbestimmung
Band 2 Betriebsratssitzung und Beschlussfassung
Band 3 Betriebsversammlung
Band 4 Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
Band 5 Einigungsstelle und Arbeitsgericht
Band 6 Einführung in das Arbeitsrecht
Band 7 Betriebsvereinbarung
Band 8 Das Einmaleins der Betriebswirtschaft
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783766370945
- Auflage 22003 A. 3., aktualisierte Auflage
- Editor Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H203mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783766370945
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7663-7094-5
- Veröffentlichung 05.05.2022
- Titel Mitbestimmung
- Untertitel Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder Reihe: Auf den Punkt, Band 1.
- Gewicht 202g
- Herausgeber Bund-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 110
- Lesemotiv Verstehen