Mitleid im Winter

CHF 36.95
Auf Lager
SKU
A49CTF6U4S1
Stock 8 Verfügbar

Details

Ein Tag im Leben eines Schriftstellers. Das Telefon läutet, Adolf Holl hebt ab und vernimmt eine unbekannte weibliche Stimme, die ihn um eine Unterredung bittet und etwas von Obdachlosigkeit und Drogenentzug sagt. Es ist zwei Uhr nachmittags. Eine Stunde später erzählt die junge Frau bereits ihre Geschichte und aus der Begegnung entsteht ein Buch. Adolf Holl flüchtet in die Geschichte der Philosophie und der Religion. Er lässt Friedrich Nietzsche mit Lou Andreas-Salomé durch die Peterskirche spazieren und über das Mitleid sprechen. Erich Fromm und Lew Trotzki treten auf, Albert Schweitzer und Mutter Teresa. Noch einmal teilt der heilige Martin seinen Mantel mit dem Bettler und Holl vertieft sich in eigene Erfahrungen, bei denen er Mitleid fühlte oder es hätte fühlen sollen.

Autorentext
Adolf Holl, geboren 1930 in Wien, gestorben 2020 in Wien. 1954 zum Priester geweiht. Sein Buch Jesus in schlechter Gesellschaft (1971) brachte ihn in Konflikt mit der katholischen Kirche. 1976 folgte die Suspendierung vom Priesteramt. Er lebte in Wien als Schriftsteller und freier Publizist. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik (2003) und Axel-Corti-Preis (2006). Wie gründe ich eine Religion (2009), Das Adolf-Holl-Brevier (2010), Können Priester fliegen? (2012), Braunau am Ganges (2015). Seit 2021 erscheint die Werkausgabe im Residenz Verlag.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783701735426
    • Editor Walter Famler, Harald Klauhs
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B132mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783701735426
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7017-3542-6
    • Veröffentlichung 17.04.2024
    • Titel Mitleid im Winter
    • Autor Adolf Holl
    • Untertitel Erfahrungen mit einem unangenehmen Gefühl
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Residenz Verlag
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie & Religion

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto