Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mittel des Insolvenzverwalters zur Ermittlung und Substantiierung von Anfechtungssachverhalten
Details
Der Band beschäftigt sich mit Mitteln des Insolvenzverwalters zur Ermittlung und Substantiierung von Anfechtungsansprüchen. Der Autor stellt die Auskunftspflichten des Anfechtungsgegners, die insolvenzspezifischen Informationsquellen sowie die Beweiserleichterungen des Insolvenzverwalters dar und entwickelt schließlich einen Auskunftsanspruch.
Die Insolvenzanfechtung ist ein wichtiges Instrument, um die Insolvenzmasse zu mehren. Der Autor beschäftigt sich mit den Mitteln, die dem Insolvenzverwalter zur Ermittlung und gerichtsfesten Substantiierung von Insolvenzanfechtungsansprüchen zur Verfügung stehen. Dabei geht er in einem ersten Schritt nicht nur auf die Auskunftspflichten des Anfechtungsgegners ein. Der Autor nimmt vielmehr auch insolvenzspezifische Informations- und Auskunftsquellen des Insolvenzverwalters sowie zu seinen Gunsten bestehende gesetzliche und richterrechtliche Beweiserleichterungen in den Blick. In einem zweiten Schritt entwickelt er anhand der gewonnen Erkenntnisse einen vorbereitenden Auskunftsanspruch gegen Anfechtungsgegner.
Autorentext
Maximilian Christoph Hacker studierte Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Nach dem Abschluss des Referendariats begann er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt. Derzeit ist er im Bereich Restrukturierung und Insolvenz in einer internationalen Großkanzlei in Düsseldorf tätig.
Inhalt
Verfahrensrechtliche Auskunftspflicht potentieller Anfechtungsgegner Materielle, zivil- und öffentlich-rechtliche, Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters gegen potentielle Anfechtungsgegner Insolvenzverfahrensspezifische Informations- und Auskunftsquellen des Insolvenzverwalters (z.B. Post und Geschäftsunterlagen des Schuldners oder Auskünfte durch Organe und Angestellte des Schuldners) Beweiserleichterungen gegenüber potentiellen Anfechtungsgegnern
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631746417
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Editor Martin Ahrens
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631746417
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-74641-7
- Veröffentlichung 29.06.2018
- Titel Mittel des Insolvenzverwalters zur Ermittlung und Substantiierung von Anfechtungssachverhalten
- Autor Maximilian Christoph Hacker
- Gewicht 490g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 290
- Lesemotiv Verstehen