Mittelalterliche Glastechnologie

CHF 142.75
Auf Lager
SKU
4VVAQ820T0C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit den technologischen Aspekten der mittelalterlichen Glasherstellung. Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen, Erkenntnisse aus der Auswertung von Schriftquellen und Resultate archäochemischer Versuche werden zusammengeführt, um zu einem besseren Verständnis für das auf Empirie beruhende Wissen der mittelalterlichen Glasmacher zu gelangen. Besonders interessant ist es dabei auch, den in die Frühgeschichte und die Klassische Zeit weisenden Verbindungen nachzugehen. Frühneuzeitliche Abbildungen von Glasmacheröfen geben noch manche Rätsel auf, die durch Vergleiche mitunter überraschende Erklärungen finden. Ebenso werden zu neuen Schlussfolgerungen führende Querverbindungen fassbar. Archäochemische Untersuchungen führen zum Verständnis mancher bei Ausgrabungen oder beim sorgfältigen Studium der Schriftquellen zu Tage kommender unklarer Einzelheiten.

Autorentext

Der Autor: Peter Kurzmann, Jahrgang 1936. Studium der Chemie mit Abschluss als Diplom-Ingenieur, Promotion zum Doktor-Ingenieur. Berufliche Tätigkeit als Chemiker auf den Gebieten Werkstoffkunde und Verfahrenstechnik. Zweitstudium der Ur- und Frühgeschichte, der Archäologie des Mittelalters und der Klassischen Archäologie. 2002 Promotion zum Doktor der Philosophie.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Der Werkstoff Glas und seine Rohstoffe - Ergrabene Befunde: Glashütten, ihre Öfen und ihre Infrastruktur - Archäologische Funde: fragmentierte Fertigprodukte, Fehlprodukte, Rohmaterialien, Werkzeuge, Technische und Gebrauchs-Keramik, «Abfall» - Die Produktion: Rezepte, Prozesse - Die Fertigprodukte: Formen, Färbungen - Versuche mit Roh- und Hilfsstoffen - Experimentelle Untersuchungen zur Glasherstellung - Untersuchungen zur Glaskorrosion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631529942
    • Sprache Deutsch
    • Größe H230mm x B160mm x T23mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631529942
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52994-2
    • Veröffentlichung 01.09.2004
    • Titel Mittelalterliche Glastechnologie
    • Autor Peter Kurzmann
    • Untertitel Archäologie Schriftquellen Archäochemie Experimente
    • Gewicht 631g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Features Dissertationsschrift.
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470