Mittelamerika

CHF 9.85
Auf Lager
SKU
5RB2AEJ5JVS
Stock 5 Verfügbar

Details

Wie lebt man in einer Stadt wie San Pedro Sula? Und wo liegt das überhaupt? Wie wird Ananas produziert? Was hat es mit der idyllischen Ferieninsel auf sich, die Perle der Perlen genannt wird? Was ist das Besondere an der Kleinstadt Berlín in El Salvador? Wie überleben indigene Gemeinschaften der Karibik den Klimawandel? Was ist aus der Revolution in Nicaragua geworden, von der die deutsche Linke einmal träumte? Und wer hat das verbrecherische Regime von Guatemala wirklich gestürzt? Mit den Mitteln des neuen literarischen Journalismus, der sich in Lateinamerika entwickelt hat, beleuchten aktuelle Reportagen, die so genannten 'Cronicas', ganz unterschiedliche Lebenswirklichkeiten in Panama und Costa Rica, Honduras, Salvador und Nicaragua, Guatemala und Mexiko. Neben den farbigen Cronicas von Autoren wie Oscar Martínez, Fernanda Melchor, Roberto Valencia oder Marcela Turati bietet das 19. Heft Edition Le monde diplomatique Analysen und Berichte zu den brennenden Problemen der Region u. a. von Sandra Weiss, Diego Arguedas und Toni Keppeler.

Autorentext
Katharina Döbler, geboren in Gunzenhausen, studierte Theaterwissenschaften. Sie ist Autorin von Hörspielen und Theaterstücken, Redakteurin bei Le Monde diplomatique und arbeitet als Literaturkritikerin für Die Zeit und den Rundfunk. Katharina Döbler lebt in Berlin. Ihr Debüt wurde vom Deutschen Literaturfonds in Darmstadt gefördert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783937683607
    • Editor Katharina Döbler, Barbara Bauer, Niels Kadritzke, Le Monde diplomatique, Dorothee d'Aprile
    • Schöpfer Adolf Buitenhuis
    • Sprache Deutsch
    • Designer Adolf Buitenhuis
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H278mm x B233mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783937683607
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-937683-60-7
    • Veröffentlichung 03.05.2016
    • Titel Mittelamerika
    • Autor Adolf Buitenhuis
    • Untertitel Zwischen Panamakanal und Río Bravo
    • Gewicht 377g
    • Herausgeber TAZ Verlags-& Vertriebsg.
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.