Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift...
Details
Dieses Spezialwörterbuch zur Minnerede Liebesfreuden und -leiden, zu der 1985 eine Textedition erschien, umfaßt den gesamten Wortschatz dieser Dichtung und dient damit einerseits dem Verständnis des Textes, andererseits der mittelhochdeutschen Lexikographie. Das Wörterbuch des Gesamtwortschatzes wird ergänzt durch das entsprechende Reimwörterbuch; beide zusammen bilden eine zuverlässige Grundlage für sprachliche und textkritische Untersuchungen und sind auch für die allgemeine deutsche Wort- und Sprachgeschichte von Nutzen.
Autorentext
Michael Mareiner, geb. 1943 in Berlin. Studium der Fächer Germanistik und Klassische Philologie an der Universität Wien. Seit 1968 wissenschaftliche Veröffentlichungen, vor allem über mittelhochdeutsche Sprache und Literatur.
Inhalt
Inhalt: Das Wörterbuch Das Reimwörterbuch (Der Sinn und Zweck des Reimwörterbuches Die Methode des Reimwörterbuches Die Reimtypen Die konsonantisch unreinen Reime Identische, grammatische und rührende Reime Alphabetischens Verzeichnis der Reimwörter Alphabetisches Verzeichnis der Waisen).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Michael Mareiner
- Titel Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift...
- ISBN 978-3-0343-0468-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783034304689
- Jahr 2010
- Größe H211mm x B146mm x T25mm
- Untertitel 14. Band: «Liebesfreuden und -leiden» (Wörterbuch und Reimwörterbuch)
- Gewicht 499g
- Herausgeber Lang, Peter
- Übersetzer Michael Mareiner
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 385
- GTIN 09783034304689