Mittlerer Harz
Details
Die Wander- und Fahrradkarte "Mittlerer Harz" ist der ideale Begleiter für Ausflüge vom Brocken bis Thale. Hier kann man sowohl anspruchsvolle Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike in die schroffe Bergwelt des Hochharzes unternehmen als auch bei seichten Trips ins flache nördliche Harzvorland Erholung finden. Auf der hügeligen Harzhochfläche um Elbingerode und Hasselfelde genießt man weite Laub- und Mischwälder, die immer wieder reizvolle Ausblicke auf romantische Stauseen und das Brockenmassiv bieten.
Thematische Weitwanderwege
Durch den mittleren Harz führen mehrere beschilderte Weitwanderwege, zu denen große Teile des Harzer Grenzweges, der Ostabschnitt des Harzer Hexen-Stieges, des Harzer Klosterwanderwegs und der Teufelsstieg gehören.
Das ist neu mit dieser Auflage
Aktualisierungen. Mit der aktuellen Auflage haben wir wieder Hinweise von Wanderern sowie von den Harzklub-Zweigvereinen berücksichtigt und in eigener Recherche viele Gebiete aufwendig überprüft.
- Lokale Rundwege. Wir haben die Anzahl lokaler Rundwege in zahlreichen Orte weiter erhöht. Viele sind beschildert.
- Harzer Klosterwanderweg. Der beliebte Weitwanderweg wird nun auch mit einer farbigen Linie dargestellt.
Trailpark Harz. Die vier zum Zeitpunkt der Drucklegung eröffneten Strecken sind in der Karte verzeichnet.
Gebiet:
Von Ilsenburg und Wernigerode im Norden bis Benneckenstein im Süden und von Braunlage im Westen bis Thale im Osten. Ideal für Touren zum Brocken von Wernigerode, Schierke oder Ilsenburg.
Kartografische Ausstattung:
- Höhenlinien in 10-Meter-Schritten
- UTM-Gitter für GPS
- Hauptwanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung
- Lokale Rundwanderwege, meist beschildert
- thematische Harz-Wanderwege wie Harzer Hexen-Stieg, Harzer Klosterwanderweg, Harzer Teufelsstieg und Harzer Grenzweg in diesem Bereich
- Stempelstellen der Harzer Wandernadel mit Nummern
- beschilderte Fahrradwege
- MTB- und Radweg-Empfehlungen
Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten, Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen und Jugendherbergen sowie zu Freizeitstätten wie Schwimmhallen, Freibäder, Golf- und Tennisplätze, Kletter- und Bikeparks, Reitmöglichkeiten, Skilifte, Skiabfahrten und Rodelbahnen
Material:Die Karte ist wasserfest und reißfest und liegt auf hochwertigem Premium-Material vor (beidseitig kaschiert mit ultradünner matter Folie).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783945974056
- Auflage aktualisierte Auflage
- Schöpfer Bernhard Spachmüller, Thorsten Schmidt
- adaptiert von Thorsten Schmidt
- Sprache Deutsch
- Genre Karten & Stadtpläne Deutschland
- Größe H201mm x B118mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9783945974056
- Format (Land)Karte
- ISBN 978-3-945974-05-6
- Veröffentlichung 14.06.2016
- Titel Mittlerer Harz
- Untertitel Wasserfeste und reißfeste Wander- und Fahrradkarte
- Gewicht 69g
- Herausgeber Schmidt-Buch-Verlag
- Karten Bernhard Spachmüller