Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mitveräußerungspflichten im deutschen und italienischen Recht
Details
In Deutschland gibt es noch keine Rechtsprechung zur Rechtsnatur und Zulässigkeit von Mitveräußerungspflichten bei Venture-Capital-Finanzierungen. In Italien liegen hierzu drei Gerichtsentscheidungen und ein Schiedsspruch vor. Auch aufgrund des von ihm vorgenommenen Rechtsvergleichs befürwortet der Autor deren Zulässigkeit im deutschen Recht.
Mitveräußerungspflichten sind bei der Finanzierung junger Unternehmen mit Venture-Capital von hoher praktischer Relevanz. In Deutschland gibt es hierzu noch keine Rechtsprechung sowie keine tiefgreifende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit deren Rechtsnatur und Zulässigkeit. In Italien liegen hierzu drei Gerichtsentscheidungen und ein Schiedsspruch vor. Der Autor untersucht die gesellschaftsrechtliche Zulässigkeit und Rechtsnatur der Mitveräußerungspflichten im deutschen und italienischen Recht. Auch aufgrund der Ergebnisse des von ihm vorgenommenen Rechtsvergleichs spricht er sich für die Zulässigkeit von Mitveräußerungspflichten bei Venture-Capital-Finanzierungen im deutschen Recht aus.
Autorentext
Matthias A. Sauter studierte Rechtswissenschaften in München (Ludwig-Maximilians-Universität) und Ferrara. Das Rechtsreferendariat absolvierte er im OLG-Bezirk München und in New York. Nach dessen Abschluss promovierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitete als Rechtsanwalt in München. Derzeit arbeitet er als Syndikusrechtsanwalt in einem international tätigen Konzern in Augsburg.
Inhalt
Venture-Capital Deutschland, Italien Inhaltsbestimmung und Abgrenzung der Mitveräußerungspflicht zu weiteren Exit-Instrumenten Rechtliche Einordnung Regelungsort in Gesellschaftsvertrag oder in Beteiligungsvereinbarung Gesellschaftsrechtliche Zulässigkeit Rechtliche Durchsetzbarkeit Vertragliche Vorkehrungen zur Erfüllung der Mitveräußerungspflicht
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631755334
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T30mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631755334
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-75533-4
- Veröffentlichung 29.06.2018
- Titel Mitveräußerungspflichten im deutschen und italienischen Recht
- Autor Matthias A. Sauter
- Untertitel Rechtsvergleichende Untersuchung bei Venture-Capital-Finanzierungen
- Gewicht 715g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 470
- Lesemotiv Verstehen