Mitwirkung an kriminellen Organisationen und beim Menschenhandel in Italien und Österreich

CHF 110.30
Auf Lager
SKU
34N5RR6Q3M0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Phänomen organisierte Kriminalität breitet sich stetig in allen Ländern Europas aus, ebenso wie der Menschenhandel. In Italien gehören organisierte kriminelle Gruppen zur Geschichte des Landes, während Österreich ihr Vorhandensein noch in den 1990er Jahren negierte. Die Mitwirkung des Einzelnen in einer solchen Organisation und beim Menschenhandel stellt, gerade im Hinblick auf die Umsetzung der UN-Konvention von Palermo und des Zusatzprotokolls gegen den Menschenhandel, die nationalen Gesetzgeber vor nicht zu unterschätzende Probleme. Ein Delikt mit zwingender Beteiligung mehrerer ist wesentlich schwieriger in die nationale Strafgesetzgebung zu implementieren als der Menschenhandel, bei dem der Einzelne für seine eigene (Teil-)Handlung zur Verantwortung gezogen werden kann.

Autorentext

Hilde Farthofer, Studium an der Universität Salzburg, 2004 Magistra; Forschungsassistentin internationales Strafrecht an der Universität Salzburg; einjähriger Forschungsaufenthalt in Palermo; seit Ende 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Marburg im Fachbereich Kriminalwissenschaften.


Inhalt
Inhalt: Erscheinungsformen organisierter Kriminalität/Menschenhandel Italien/Österreich UN-Konvention von Palermo Umsetzung völkerrechtlicher Verträge Vergleich der Strafrechtsnormen Italien/Österreich Das Zusatzprotokoll gegen den Menschenhandel Vergleich Delikt mit Beteiligung mehrerer - Delikt Einzeltäterschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631611098
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631611098
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61109-8
    • Veröffentlichung 04.03.2011
    • Titel Mitwirkung an kriminellen Organisationen und beim Menschenhandel in Italien und Österreich
    • Autor Hilde Farthofer
    • Untertitel Umsetzung der UN-Konvention von Palermo und ihrem Zusatzprotokoll zum Menschenhandel
    • Gewicht 388g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 298
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470