Mobbing. Eine empirische Untersuchung

CHF 88.15
Auf Lager
SKU
ABUP9OVJQJI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Mobbing bei der Polizei ist nach wie vor ein aktuelles Thema, wie es das auch in anderen Organisationen ist. Die hier vorgelegte empirische Untersuchung dokumentiert die theoretische Auseinandersetzung mit der Fragestellung im Rahmen eines Psychologie-Projektes mit Studierenden der Berliner Polizei. Es wurde ein Fragebogen entwickelt und, nach dem Bewältigen polizei-bürokratischer Hürden, eingesetzt, Auswertungskategorien definiert und damit die Fragebogendaten ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen ein auffällig hohes Vorkommen von Mobbing innerhalb der Institution, dem eine Fülle von präventiven Vorschlägen der befragten KollegInnen der Berliner Polizei gegenübersteht. Die geschlechtspezifischen Ergebnisse sind sehr beeindruckend, insbesondere das Risiko von Frauen bei der Polizei, Mobbingopfer zu werden, vor allem als Führungskraft. Das vom Autor nicht selbst ausgelöste Medienecho führte zur temporären Dialogverweigerung der Polizeispitze gegenüber der Hochschule und dem Autor.

Autorentext

Dr.phil. Klaus Mucha: Diplom-Psychologe in Berlin und bundesweit in verschiedenen Tätigkeitsfeldern als psychologischer Berater, in Psychotherapie und an Hochschulen. Mit Gewalt und ihren Formen setzt er sich seit der Schulzeit und dem Vietnamkrieg Ende der 1960er Jahre und dem USA-Rassismus auseinander. Gewaltprävention ist sein Bemühen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838129778
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783838129778
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2977-8
    • Veröffentlichung 16.02.2012
    • Titel Mobbing. Eine empirische Untersuchung
    • Autor Klaus Mucha
    • Untertitel Befragung und psychologische Analyse
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.