Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mobbing im Volksschulalter
Details
Was ist Mobbing überhaupt? Wie entsteht es? Was hilft dagegen beziehungsweise was kann ich als Lehrerin oder Lehrer tun, um dem Problem in meiner Klasse entgegenzuwirken? Diese Arbeit klärt zum einen Fragen rund um das Thema Mobbing und bietet gleichzeitig eine Hilfestellung für Lehrerinnen und Lehrer. Zum anderen werden einige hilfreiche Programme für die einzelnen Betroffenen und auch für die ganze Klasse vorgestellt, welche bei Mobbing in der Klasse erfolgreich eingesetzt werden können. Weiters werden auch Übungen für die präventive Arbeit vor Mobbing erklärt. Dieses Buch soll Lehrerinnen und Lehrern dienen, die Mobbing in der Klasse kennen und nicht weiter wegsehen wollen, sondern bereit sind, sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aktiv mit dem Problem auseinanderzusetzen.
Autorentext
Irina Zellhofer, Studium an der Pädagogischen Hochschule Tirol, Innsbruck, Abschluss 2014 BEd; Studium an der Karl Franzens Universität, Graz, Psychologie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639728415
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639728415
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-72841-5
- Veröffentlichung 21.11.2014
- Titel Mobbing im Volksschulalter
- Autor Irina Zellhofer
- Untertitel Auswirkungen und psychische Folgen fr die betroffenen Kinder und Prventionsmanahmen gegen Mobbing
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 100