Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mobile Ad-hoc-Netzwerke, Routing-Analyse
Details
Ad-hoc-Netzwerke: Jeder Knoten im Netzwerk kommuniziert direkt oder indirekt über Zwischenknoten, die seine Pakete aufgrund begrenzter Übertragungsleistung weiterleiten, mit anderen Knoten. Somit sind alle Knoten im Netzwerk virtuelle Router, die an der Berechnung und Aufrechterhaltung der Routen beteiligt sind. Mit einer WLAN-Karte kann auch ein temporäres Ad-hoc-Netzwerk zum Austausch von Dateien gebildet werden. Je nach Mobilität der Knoten gibt es zwei Arten von Ad-hoc-Netzwerken: statische Ad-hoc-Netzwerke und mobile Ad-hoc-Netzwerke (MANETs). Sensornetzwerke sind ein Beispiel für ein typisches statisches Ad-hoc-Netzwerk, da sich die meisten Sensoren derzeit nicht bewegen. In der Regel entspricht ein Sensornetzwerk in gewisser Weise einem statischen Ad-hoc-Netzwerk, jedoch kommt bei Sensornetzwerken noch eine hohe Dichte hinzu. Ein MANET ist definiert als ein System unabhängiger mobiler Knoten, die über drahtlose Verbindungen ohne vorherige Infrastruktur kommunizieren können. Das Fehlen einer festen Infrastruktur in MANETs bringt verschiedene Herausforderungen mit sich. Die größte Herausforderung ist dabei das Routing. Routing ist der Prozess der Auswahl von Pfaden in einem Netzwerk, über die Datenpakete gesendet und Informationen von einem Host zu einem anderen Host in einem Netzwerk ausgetauscht werden.
Autorentext
Autor Dr. Ripudaman Singh ist M.Litt, Ph.D. mit 26 Buchveröffentlichungen und 589 Artikeln in Punjabi. Er. Gurkamal Singh ist M.Tech. in Internetkommunikation mit 11 Büchern. Er. Mankiran Kaur ist B.Tech. in Informationstechnologie und arbeitete als Content-Autorin bei MNC. Dies ist ihr erstes Buch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138435679
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786138435679
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-613-8-43567-9
- Veröffentlichung 01.07.2025
- Titel Mobile Ad-hoc-Netzwerke, Routing-Analyse
- Autor Ripudaman Singh , Gurkamal Singh , Mankiran Kaur
- Untertitel DE
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Bau- & Umwelttechnik