Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mobile Anwendungen bei vorherrschenden Pathologien im Alter
Details
Einleitung: Die Alterung der Bevölkerung ist eine Realität, die sich in einem Anstieg der Prävalenz bestimmter chronischer Krankheiten und damit in einem Anstieg der Gesundheitsausgaben und einer Verringerung der Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien niederschlägt. Aktuelle Instrumente wie mobile Anwendungen eröffnen ein Feld von Möglichkeiten zur Optimierung des Selbstmanagements und der Selbstpflege älterer Menschen.Ziel: Überprüfung der wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Einsatz mobiler Anwendungen in der älteren Bevölkerung für die Behandlung der häufigsten Krankheiten bei älteren Erwachsenen.Methodik: systematische narrative Überprüfung. Anwendung der Suchstrategie: "mobile app" UND "aging" in Datenbanken: Pub-Med, Scopus und Cochrane. Studien innerhalb der letzten 5 Jahre (von 2016 bis 2021). Bevölkerung über 65 Jahre alt.Schlussfolgerungen: Gesundheits-Apps können eine wichtige Quelle für die Verbesserung der Selbstfürsorge und des Gesundheitsmanagements älterer Erwachsener in Bezug auf die häufigsten Krankheiten im Alter sein.Schlüsselwörter: E-Helath, mobile Anwendungen, Alterung, Technologien.
Autorentext
María Mérida Raigón- Master's Degree in Healthy Ageing and Quality of Life from the University of León. Reina Sofia University Hospital of Cordoba.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204122328
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204122328
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-12232-8
- Veröffentlichung 29.09.2021
- Titel Mobile Anwendungen bei vorherrschenden Pathologien im Alter
- Autor María Mérida Raigón , María Pedraza Carmona
- Untertitel bersicht ber die wissenschaftliche Produktion zum Einsatz mobiler Anwendungen bei prbalenteren Pathologien im Alter
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Nichtklinische Fächer