Mobile Customer Relationship Management

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
O8K2JEI44VS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Der Einsatz mobiler Anwendungen kann die
Effektivität und Effizienz von Geschäftsprozessen
optimieren. Nutzenpotenziale ergeben sich
ins-besondere im Bereich von Prozessen, bei denen
direkter Kundenkontakt besteht. Vorliegende Arbeit
beschäftigt sich mit mobilen Anwendungen im
Kundenbeziehungsmanagement ("Mobile Customer
Relationship Management", mCRM). Dabei werden
Nutzenpotenziale sowie der aktuelle
Nutzungsstand in deutschen Topunternehmen anhand
einer quantitativen Studie untersucht. Die Arbeit
richtet sich sowohl an Forscher als auch an
Praktiker. Interessierten Managern gibt sie einen
Überblick über die Thematik und kann somit
Entscheidungsprozesse bezüglich der Einführung von
mCRM-Anwendungen unterstützen. Auch für
Systementwickler können aktuell nachgewiesene
Akzeptanzmuster von Bedeutung für die weitere
Produktentwicklung sein. Die Arbeit soll zudem als
Beitrag zur aktuellen Diskussion des mCRM-Begriffes
auch spezialisierte Forscher ansprechen und somit
die Diskussion weiter-führen.

Autorentext
Studium der Wirtschaftsinformatik an der BA Mannheim,
Informationswissenschaft, Musikwissenschaft und Sprachstudien
an der Universität Saarbrücken und der Università Ca'' Foscari
Venedig.

Klappentext
Der Einsatz mobiler Anwendungen kann die Effektivität und Effizienz von Geschäftsprozessen optimieren. Nutzenpotenziale ergeben sich ins-besondere im Bereich von Prozessen, bei denen direkter Kundenkontakt besteht. Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit mobilen Anwendungen im Kundenbeziehungsmanagement ("Mobile Customer Relationship Management", mCRM). Dabei werden Nutzenpotenziale sowie der aktuelle Nutzungsstand in deutschen Topunternehmen anhand einer quantitativen Studie untersucht. Die Arbeit richtet sich sowohl an Forscher als auch an Praktiker. Interessierten Managern gibt sie einen Überblick über die Thematik und kann somit Entscheidungsprozesse bezüglich der Einführung von mCRM-Anwendungen unterstützen. Auch für Systementwickler können aktuell nachgewiesene Akzeptanzmuster von Bedeutung für die weitere Produktentwicklung sein. Die Arbeit soll zudem als Beitrag zur aktuellen Diskussion des mCRM-Begriffes auch spezialisierte Forscher ansprechen und somit die Diskussion weiter-führen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639113600
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 208
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639113600
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11360-0
    • Titel Mobile Customer Relationship Management
    • Autor Constantin Houy
    • Untertitel Nutzenpotenziale und praktische Akzeptanz mobiler Anwendungen zur Gestaltung von Geschäftsprozessen des Kundenbeziehungsmanagements
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.