Mobile Office Anwendung: Pushmail
Details
Die Mobiltelefonie im Bereich der Telekommunikation
als auch die Nutzung von E-Mail im Bereich Internet
sind die meist genutzten Kommunikationsformen in
ihren Bereichen. Mobile Office Anwendungen
kombinieren nun diese beiden Bereiche und stellen die
Basis der Pushmail Technologie dar. Im ersten Teil
dieser Arbeit werden Begriffe definiert sowie
technische Grundlagen gegeben. Des Weiteren werden
vier ausgewählte Mobile Office Anwendungen
vorgestellt und verglichen. Der zweite Teil
beschäftigt sich mit dem Nutzenaspekt von Mobile
Office Anwendungen am Beispiel von Pushmail. Es
werden Benutzer von Pushmail Lösungen befragt,
welchen Nutzen dieser Dienst für sie darstellt. Das
Ziel der Arbeit ist die Erhebung des aktuellen
Standes der Technologie im Bereich Pushmail zum
Zeitpunkt der Entstehung dieser Arbeit im Jahre 2006
sowie die Identifikation der Nutzenaspekte von Mobile
Office Anwendungen, welche sich durch den Einsatz von
Pushmail ergeben. Die Arbeit richtet sich an
Unternehmen, deren Entscheidungsträger und Manager,
und alle, die Mobile Office Anwendungen auf Basis von
Pushmail bereits einsetzen bzw. in Zukunft einsetzen
wollen.
Autorentext
Verena Fuchs graduierte im Jahre 2006 an dem Fachhochschulstudiengang für Informationsberufe mit der Vertiefungsrichtung Web and Mobile Communication Solutions. Sie fand ihren Berufseinstieg bei Österreichs grösstem Mobilfunkunternehmen. Im Jahre 2007 immigrierte sie in die USA wo sie bis heute im Silicon Valley der San Francisco Bay Area lebt.
Klappentext
Die Mobiltelefonie im Bereich der Telekommunikation als auch die Nutzung von E-Mail im Bereich Internet sind die meist genutzten Kommunikationsformen in ihren Bereichen. Mobile Office Anwendungen kombinieren nun diese beiden Bereiche und stellen die Basis der Pushmail Technologie dar. Im ersten Teil dieser Arbeit werden Begriffe definiert sowie technische Grundlagen gegeben. Des Weiteren werden vier ausgewählte Mobile Office Anwendungen vorgestellt und verglichen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Nutzenaspekt von Mobile Office Anwendungen am Beispiel von Pushmail. Es werden Benutzer von Pushmail Lösungen befragt, welchen Nutzen dieser Dienst für sie darstellt. Das Ziel der Arbeit ist die Erhebung des aktuellen Standes der Technologie im Bereich Pushmail zum Zeitpunkt der Entstehung dieser Arbeit im Jahre 2006 sowie die Identifikation der Nutzenaspekte von Mobile Office Anwendungen, welche sich durch den Einsatz von Pushmail ergeben. Die Arbeit richtet sich an Unternehmen, deren Entscheidungsträger und Manager, und alle, die Mobile Office Anwendungen auf Basis von Pushmail bereits einsetzen bzw. in Zukunft einsetzen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639104226
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 160g
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639104226
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10422-6
- Titel Mobile Office Anwendung: Pushmail
- Autor Verena Fuchs
- Untertitel Übersicht, Vergleich und Nutzen