Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mobile Rootkits: Eine Fallstudie zu Android, Windows Phone und SE Linux
Details
Die Fälle von Rootkit-Angriffen haben weiter zugenommen, wobei immer mehr Angriffe auf beliebte Smartphone-Betriebssysteme (OS) wie Android gerichtet sind. Wir haben den architektonischen Aufbau und die Sicherheitsstruktur/-politik von zwei mobilen Betriebssystemen untersucht. Wir vergleichen sie mit dem Sicherheitssystem von SE Linux. Wir erörtern Rootkits und veranschaulichen ihre operative Architektur und Funktionsweise anhand eines Entwurfs eines Kernel-Rootkits für den Linux-Kernel 2.6. Wir untersuchen mögliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Rootkits auf der mobilen Plattform, wobei wir Android und Windows Phone als Fallstudien verwenden. Wir diskutieren auch den Versuch der NSA, SE Linux auf Android zu portieren, um das Sicherheitssystem von Android zu stärken. Außerdem stellen wir Kernel Freeze als neue Erfindung des sich entwickelnden Android-Kernel-Sicherheitssystems vor. Nutzer und viele Anbieter von Smartphones wissen nur wenig über die enormen Möglichkeiten und Schwachstellen, die mit der Nutzung dieser Geräte verbunden sind. Diese Forschungsarbeit sollte für Fachleute und Anbieter im Bereich der mobilen Kommunikation nützlich sein und den Endbenutzern helfen, die mit den aufregenden und sich entwickelnden Erkundungen in der Smartphone-Industrie verbundenen Intrigen und Implikationen zu verstehen.
Autorentext
Tertsegha J. Anande, MSc, B.Tech.: Estudou Sistema de Comunicação na Universidade de Swansea, e Tecnologia da Informação e Comunicação na Universidade Federal de Tecnologia, Yola. Docente em Engenharia Electrotécnica e Electrónica na Universidade Federal de Agricultura, Makurdi, Nigéria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205032664
- Genre Betriebssysteme & Benutzeroberflächen
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 167g
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205032664
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-03266-4
- Veröffentlichung 30.07.2022
- Titel Mobile Rootkits: Eine Fallstudie zu Android, Windows Phone und SE Linux
- Autor Tertsegha Joseph Anande