Mobile TV: Das Handy als audiovisuelles Medium der Zukunft
Details
Jederzeit und an jedem Ort genau das ansehen zu können, was man gerade möchte. Sei es Fußball, Nachrichten, Wetterbericht, Serien oder Spielfilm. So könnte die mobile Fernsehübertragung der Zukunft via Handy aussehen. Bis zu einer vollständigen Umsetzung dieser Vision ist es jedoch noch ein langer Weg, der mit verschiedenen Hürden, wie der Übertragungstechnik und der Wahl der Inhalte, versehen ist. Die vorliegende Untersuchung gibt einen Überblick über die Problematik des Handy-TV-Marktes, stellt Geschäftsmodelle dar und zeigt Inhalte auf, damit Produzenten diesen entstehenden Markt als neue Möglichkeit wahrnehmen und Konzepte für diesen Markt entwickeln können.
Klappentext
Jederzeit und an jedem Ort genau das ansehen zu können, was man gerade möchte. Sei es Fußball, Nachrichten, Wetterbericht, Serien oder Spielfilm. So könnte die mobile Fernsehübertragung der Zukunft via Handy aussehen. Bis zu einer vollständigen Umsetzung dieser Vision ist es jedoch noch ein langer Weg, der mit verschiedenen Hürden, wie der Übertragungstechnik und der Wahl der Inhalte, versehen ist. Die vorliegende Untersuchung gibt einen Überblick über die Problematik des Handy-TV-Marktes, stellt Geschäftsmodelle dar und zeigt Inhalte auf, damit Produzenten diesen entstehenden Markt als neue Möglichkeit wahrnehmen und Konzepte für diesen Markt entwickeln können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868151862
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868151862
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-186-2
- Veröffentlichung 24.04.2009
- Titel Mobile TV: Das Handy als audiovisuelles Medium der Zukunft
- Autor Sebastian Teiwes
- Gewicht 146g
- Herausgeber Igel Verlag