Mobiles, selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Demenz im Quartier - Methodik und Ergebnisse

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
8JP8LUOEIP6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die Rede von technischen Assistenten in vielseitigen Arbeits- und Lebensbereichen hat derzeit Konjunktur in wissenschaftlichen und öffentlichen Debatten über Visionen zukünftiger Pflegesettings Von einem wirkungsvollen Einsatz dieser Technologien aber nicht gesprochen werden. Vor diesen Problemstellungen schlagen die Autoren den Ansatz der bedarfsorientierten Technikentwicklung vor, der in der vorgelegten Studie exemplarisch an der Pflege von Menschen mit Demenz entwickelt wird. "Technical assistants" in many fields of work and life are currently gaining attention in scientific and public debates with regard to visions of future care settings. However, it can not be stated that these technologies are used effectively. Against these problems, the authors propose the approach of demand-oriented technology development, which is exemplarily shown in the submitted study on the care of people with dementia.

Klappentext

Die Rede von technischen Assistenten in vielseitigen Arbeits- und Lebensbereichen hat derzeit Konjunktur in wissenschaftlichen und öffentlichen Debatten über Visionen zukünftiger Pflegesettings Von einem wirkungsvollen Einsatz dieser Technologien aber nicht gesprochen werden. Vor diesen Problemstellungen schlagen die Autoren den Ansatz der bedarfsorientierten Technikentwicklung vor, der in der vorgelegten Studie exemplarisch an der Pflege von Menschen mit Demenz entwickelt wird. "Technical assistants" in many fields of work and life are currently gaining attention in scientific and public debates with regard to visions of future care settings. However, it can not be stated that these technologies are used effectively. Against these problems, the authors propose the approach of demand-oriented technology development, which is exemplarily shown in the submitted study on the care of people with dementia.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731507581
    • Editor Nora Weinberger, Bettina-Johanna Krings, Johannes Hirsch, Michael Decker
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H297mm x B210mm x T12mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783731507581
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0758-1
    • Veröffentlichung 11.04.2018
    • Titel Mobiles, selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Demenz im Quartier - Methodik und Ergebnisse
    • Gewicht 529g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470