Mobilisierung von Frauen zur Schaffung einkommensschaffender Aktivitäten

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
9LQFNGKVB8U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Buch wird erläutert, wie sich Frauen, die als Viehzüchterinnen tätig sind, für einkommensschaffende Maßnahmen engagieren und ihre Umgebung nutzen können, um das Haushaltseinkommen zu erhöhen. Viele Hirtenvölker leben in halbtrockenen Gebieten, weil ihre kulturelle Gewohnheit, eine große Anzahl von Tieren zu halten, die Umwelt zerstört. Die Bienenzucht scheint ein förderliches Projekt für Hirtengemeinschaften zu sein, da die Bienenzucht kaum mit anderen Hausarbeiten kollidiert. Der Aufbau von Kapazitäten gewährleistet die Nachhaltigkeit der formulierten einkommensschaffenden Aktivitäten. Die Autorin beschreibt verschiedene Herausforderungen, denen sich die Frauen der Hirtenvölker bei der Durchführung der einkommensschaffenden Aktivitäten gegenübersehen und die eine rasche Suche nach Lösungen erfordern, einschließlich der Einrichtung von einkommensschaffenden Aktivitäten zur Unterstützung der Haushaltswirtschaft. Die Bemühungen um den Abbau soziokultureller Hindernisse für die Entwicklung pastoraler Frauen werden eine vielversprechende Zukunft für den Beitrag der Frauen zur Familienwirtschaft bringen.

Autorentext

Elibariki Martin Ulomi unterrichtete an verschiedenen Sekundarschulen, bevor er in den Bereich der Gemeindeentwicklung wechselte, wo er als Tutor und Berater für Fragen der Gemeindeentwicklung tätig ist. Derzeit unterrichtet er am Monduli Community Development Training Institute in Arusha, Tansania. Er glaubt, dass Entwicklung eine Änderung der Denkweise ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207978052
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207978052
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-97805-2
    • Veröffentlichung 22.08.2024
    • Titel Mobilisierung von Frauen zur Schaffung einkommensschaffender Aktivitäten
    • Autor Elibariki Martin Ulomi
    • Untertitel Ein Beispiel fr ein Imkereiprojekt im Dorf Urkeeswa im Bezirk Monduli, Tansania
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470