Mobilisierung von Umweltengagement

CHF 41.00
Auf Lager
SKU
1M0J05CGGJJ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In weiten Kreisen der Bevölkerung sind vielfältige Potenziale für umweltpolitisches Engagement in verschiedenen Formen vorhanden (z.B. für ehrenamtliches Engagement, Beteiligung an Umweltprojekten oder zur finanziellen Unterstützung). Wie Umweltorganisationen in die Lage versetzt und dabei unterstützt werden können, diese in der Gesellschaft feststellbaren Bereitschaften für ihre alltägliche Arbeit zu erkennen und zu mobilisieren, wird hier anschaulich beschrieben. Die Studie basiert auf einer Auswertung einschlägiger Literatur, einer Analyse guter Beispiele aus anderen Staaten, auf Experteninterviews sowie Fokusgruppen. Die Resultate werden vorgestellt und zahlreiche Anregungen und Empfehlungen zur Förderung des Umweltengagements für verschiedene wichtige Akteure gegeben.

Autorentext

Die Autoren: Edgar Göll, geboren 1957, Sozialwissenschaftler, studierte an Hochschulen in Bielefeld, Madison (USA), Speyer, Berlin und Göttingen. Er ist seit 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Nachhaltige Entwicklung und Zukunftsforschung. Christine Henseling, geboren 1972, Soziologin, studierte an der Freien Universität Berlin und an der Lancaster University (Großbritannien). Seit 2003 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Nachhaltiger Konsum und Bürgerschaftliches Engagement.


Zusammenfassung
«Für alle, die schon länger in einer Umweltorganisation aktiv sind und in Zukunft mehr tragende Aufgaben übernehmen möchten, ist die Lektüre aber fast schon ein Muss, weil sie durch die vielen Literaturhinweise und Umsetzungstipps die oft zähe Verbands- und Organisationsarbeit erleichtern kann.» (Christian Offer, Robin Wood Magazin)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Möglichkeiten zur Mobilisierung von Engagementpotenzialen im Umwelt- und Naturschutz - Methode Fokusgruppen - Stärkung der zivilgesellschaftlichen Handlungskapazitäten - Ehrenamtliches Engagement und finanzielle Unterstützung von Umwelt- und Naturschutzverbänden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631562765
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 142
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631562765
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56276-5
    • Veröffentlichung 15.02.2007
    • Titel Mobilisierung von Umweltengagement
    • Autor Edgar Göll , Christine Henseling
    • Untertitel Wie Unterstützungsmöglichkeiten für Umwelt- und Naturschutz erschlossen werden können- Herausgegeben vom Umweltbundesamt (UBA)
    • Gewicht 206g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.