Mobilität der Riechgeißeln

CHF 74.00
Auf Lager
SKU
9G2AF2N5GVS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Untersuchung der Mechanismen der Wahrnehmung von Geruchsreizen auf der Ebene des peripheren Geruchssinnessystems ist ein dringendes Problem der modernen Physiologie, Biophysik und Medizin. Die peripheren Ausstülpungen der Riechzellen enden mit einer Keule, die auf ihrer Oberfläche bewegliche Riechgeißeln trägt, deren Rezeptoren mit Geruchsmolekülen interagieren. Die Arbeit widmet sich der Untersuchung der motorischen Aktivität der Riechgeißeln bei Amphibien und Säugetieren sowie beim Menschen in Abwesenheit und unter dem Einfluss von Geruchsstoffen. Das Buch wendet sich an Biologen und an einen breiten Kreis von Personen, die sich für die Probleme der Zellphysiologie und Zellmotilität interessieren.

Autorentext

Se graduó en la Universidad Estatal de San Petersburgo. Imparte clases en el departamento de fisiología normal de la Academia Médica Militar. Sus intereses de investigación incluyen la fisiología celular, la fisiología de la receptividad olfativa y los mecanismos moleculares y celulares de la motilidad ciliar.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203500387
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203500387
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-50038-7
    • Veröffentlichung 20.08.2021
    • Titel Mobilität der Riechgeißeln
    • Autor Victoria Bekusova
    • Untertitel Vertreter der Amphibien und Sugetiere
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470