Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
49TND5DOMTG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen.

Autorentext

Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.


Inhalt
Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln.- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse.- Mobilitätseinstellungen.- Mobilität junger Erwachsener.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658186852
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658186852
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-18685-2
    • Veröffentlichung 14.07.2017
    • Titel Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    • Autor Annika Busch-Geertsema
    • Untertitel Die Änderung mobilitäts-relevanter Einstellungen und der Verkehrsmittelnutzung
    • Gewicht 481g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 350
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470