Mobilitätsprojekte in der Erwachsenenbildung

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
DTP48O3J2RE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Durch die Teilnahme an Mobilitätsprojekten, die von der Nationalagentur Lebenslanges Lernen gefördert werden, erwerben Erwachsenenbilderinnen und Erwachsenenbildner neue Kompetenzen und Fähigkeiten, die für die berufliche und die persönliche Entwicklung bedeutend sind. Ziel ist es, Lern- und Bildungsprozesse von Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Auslandsaufenthalten und Projekten zu untersuchen. Das Forschungsinteresse umfasst vier Bereiche: a) die Motive an einem Mobilitätsprojekt der Erwachsenenbildung teilzunehmen, b) die Erfahrungen während der Projekte und Auslandsaufenthalte, c) die Erweiterung beruflicher Kompetenzen und persönlichen Wachstums und d) die Nachhaltigkeit von Mobilitätsprojekten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Erwachsenenbilderinnen und Erwachsenenbildner bedeutende Lern- und Bildungsprozesse in den Bereichen Sprache, soziale Beziehungen, Kultur und Fachgebiet erfahren. Damit geht der Ausbau beruflicher Handlungskompetenz einher. Als besonders bedeutend zeigen sich das persönliche Wachstum und die Horizonterweiterung von teilnehmenden Personen.

Autorentext

Lisa Christin Hörz wurde 1992 in Graz geboren. 2013 begann sie ihr Masterstudium Weiterbildung-Lebensbegleitende Bildung an der Karl-Franzens-Universität Graz. Dieses schloss sie 2016 ab. Seit 2011 studiert sie Lehramt mit den Unterrichtsfächern Spanisch und Psychologie/Philosophie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639886191
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639886191
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88619-1
    • Veröffentlichung 19.05.2016
    • Titel Mobilitätsprojekte in der Erwachsenenbildung
    • Autor Lisa Christin Hörz
    • Untertitel Eine empirische Analyse zu Lern- und Bildungsprozessen
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470