Mobilkommunikation in Unternehmen

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
BOGRAQH868I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ein Arbeitsalltag ohne Mobiltelefon ist im heutigenKommunikationszeitalter undenkbar geworden. Besondersvon Führungskräften wird ein immer höheres Maß anräumlicher Flexibilität und zeitlicher Verfügbarkeiterwartet, was erst durch mobile Medien möglich ist.Das Buch präsentiert die damit verbundenenkommunikativen und sozialen Veränderungen anhandtheoretischer und empirischer Ergebnisse in gutstrukturierter und verständlicher Weise.Die Autorin entwickelt ein theoretisches Modell dermobiltelefonvermittelten Kommunikation und liefertdetaillierte Einblicke in die Handynutzung vonFührungskräften aus namhaften Weltkonzernen. Siestellt nicht nur deren ausgeklügeltenFilterstrategien vor, um die berufliche Anforderungpermanenter Erreichbarkeit zu bewältigen, sondern siezeigt auch überraschende Konsequenzen, Chancen undRisiken der Handynutzung in der unternehmensinternenKommunikation auf. Die Ergebnisse bereichern denwissenschaftlichen Diskurs derMobilkommunikationsforschung und sind als Anleitungfür einen erfolgreichen Handy-Knigge praktischanwendbar. Das Buch richtet sich an Führungskräfte,Entscheider, Wissenschaftler und Studierendegleichermaßen.

Autorentext

Dipl.-Komm.wirtin, forscht und lehrt im Bereich Games & Interactive Media an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und promoviert am Lehrstuhl für Kommunikationsmanagement/PR an der Universität Leipzig. Sie verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmens-, Kommunikations- und Politikberatung.


Klappentext
Ein Arbeitsalltag ohne Mobiltelefon ist im heutigen Kommunikationszeitalter undenkbar geworden. Besonders von Führungskräften wird ein immer höheres Maß an räumlicher Flexibilität und zeitlicher Verfügbarkeit erwartet, was erst durch mobile Medien möglich ist. Das Buch präsentiert die damit verbundenen kommunikativen und sozialen Veränderungen anhand theoretischer und empirischer Ergebnisse in gut strukturierter und verständlicher Weise. Die Autorin entwickelt ein theoretisches Modell der mobiltelefonvermittelten Kommunikation und liefert detaillierte Einblicke in die Handynutzung von Führungskräften aus namhaften Weltkonzernen. Sie stellt nicht nur deren ausgeklügelten Filterstrategien vor, um die berufliche Anforderung permanenter Erreichbarkeit zu bewältigen, sondern sie zeigt auch überraschende Konsequenzen, Chancen und Risiken der Handynutzung in der unternehmensinternen Kommunikation auf. Die Ergebnisse bereichern den wissenschaftlichen Diskurs der Mobilkommunikationsforschung und sind als Anleitung für einen erfolgreichen Handy-Knigge praktisch anwendbar. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Entscheider, Wissenschaftler und Studierende gleichermaßen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639044454
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 200
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639044454
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04445-4
    • Titel Mobilkommunikation in Unternehmen
    • Autor Katrin Tobies
    • Untertitel Handynutzung und deren Folgen in der internenKommunikation - Theoretische und empirische Ergebnisse
    • Gewicht 314g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470