Moby Dick

CHF 19.85
Auf Lager
SKU
9MGUTEURNE5
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Kapitän Ahab ist von dem Willen besessen, Moby Dick, durch den er vor Jahren ein Bein verloren hatte und auf dessen Spuren er sich an Bord des Schiffs Pequod befindet, auszumachen und zu töten. Das Epos wird von dem Seefahrer Ismael erzählt, den eine tiefe Freundschaft mit dem von einer Insel im Pazifik stammenden Harpunierer verbindet... Dieses Werk, fester Bestandteil der amerikanischen Lektüre, behandelt meisterhaft Themen wie Gut und Böse, Rache, Aberglaube, Mut und Wahnsinn.

Dossier:

A Short History of Whaling

Autorentext
Herman Melville wurde am 1. August 1819 in New York City geboren und starb dort am 28. September 1891. Er war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist. Melville war das dritte von acht Kindern einer zunächst wohlhabenden, dann durch Bankrott und Tod des Vaters verarmten Kaufmannsfamilie. So musste er bereits 1831 die Schule verlassen und Geld verdienen, unter anderem als Bankgehilfe und Verkäufer im Pelzgeschäft seines Bruders. Ab 1839 war Melville Matrose, unter anderem auf einem Walfangschiff, von dem er auf einer polynesischen Insel desertierte. Dort wurde er von Einheimischen gefangen genommen und konnte erst nach vier Wochen fliehen. Er kehrte über Tahiti, Hawaii und Peru 1844 in die USA zurück. Dort heiratete er 1847 seine Frau Elisabeth, mit der er vier Kinder bekam. Seine beiden Söhne nahmen sich im Erwachsenenalter das Leben. Melvilles beiden ersten Romane Typee und Omoo verarbeiteten seine Erlebnisse in der Südsee und waren sehr erfolgreich. Weitere Werke jedoch fanden kaum mehr Anklang, insbesondere 1851 auch Moby Dick, verfasst auf der Grundlage eines Tatsachenberichts. Dessen Verfilmung kam 1956 ebenso wenig beim Publikum an. Von 1850 bis 1863 lebten die Melvilles auf einem kleinen Bauernhof in Massachusetts, von dem aus Herman Melville Reisen nach England, ans Mittelmeer und nach Palästina unternahm unter anderem auch zur Linderung seines Rheumas. Ab 1863 lebte er in New York, wo er allein vom Schreiben nicht leben konnte und als Zollinspektor sein Leben fristete. Herman Melville starb vergessen als Schriftsteller am 28. September 1891 in New York. Sein Werk wurde erst um 1900 herum wiederentdeckt und gilt heute als Klassiker der Weltliteratur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783125001787
    • Genre Englisch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber Klett Sprachen GmbH
    • Größe H211mm x B146mm x T10mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783125001787
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-12-500178-7
    • Veröffentlichung 22.07.2016
    • Titel Moby Dick
    • Autor Herman Melville
    • Untertitel Englische Lektüre für das 5. und 6. Lernjahr. Lektüre mit Audio-Online
    • Gewicht 216g
    • Sprache Englisch, Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.