Moche
Details
Die Moche-Kultur existierte etwa von 100800 n. Chr. und erlebte um das Jahr 500 ihre Hochblüte. Die Moche waren hoch entwickelte Kunsthandwerker: Ihre Töpfer schufen meisterhafte Figurengefäße und Keramiken mit exquisitem feinmalerischen Dekor, die Metallurgen kreierten aus Gold, Silber und Kupfer kostbarste Preziosen.Die wichtigste Hinterlassenschaft der Moche ist ihre Keramik, auch keramische Bibliothek genannt. Sämtliche Lebensbereiche sind darin dargestellt, die Objekte erzählen von Alltag und Ritualen, geben Hinweise zur politischen Elite und zur bäuerlichen Basis der Gesellschaft. Das Grundlagenwerk präsentiert die Moche-Kultur umfassend, es finden sich über 200 hochkarätige Objekte der Sammlung Ebnöther, gewürdigt von führenden Moche-Expertinnen und -Experten.
»Ein großer Wurf.«Amerindian Research
Autorentext
Werner Rutishauser ist seit 2002 Kurator der Sammlung Ebnöther im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
Zusammenfassung
»Ein großer Wurf.«
Amerindian Research
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Werner Rutishauser
- Titel Moche
- Veröffentlichung 22.09.2023
- ISBN 978-3-7774-4127-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783777441276
- Jahr 2023
- Größe H290mm x B220mm x T25mm
- Untertitel 1000 Jahre vor den Inka
- Gewicht 1480g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 296
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777441276