Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mock-ups für Grenzverhandlungen
Details
Die Entwicklung brauchbarer intelligenter Produkte ist ein multidisziplinäres Unterfangen, bei dem Menschen mit sehr unterschiedlichen Kenntnissen zusammenarbeiten müssen. In dieser Arbeit wird untersucht, wie Design Mock-Ups zur Erleichterung der Zusammenarbeit eingesetzt werden. In der Literatur wird das analytische Boundary-Object-Konzept als Theorie vorgeschlagen, um zu erklären, wie Mock-ups die Integration von Wissen in der Designzusammenarbeit unterstützen. Gestützt auf Daten, die während eines einjährigen Produktentwicklungsprojekts gesammelt wurden, diskutiere ich die Grenzen des Boundary-Object-Konzepts und schlage ein alternatives Konzept vor, das besser erklärt, wie Mock-ups als Gerüst für die Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses dienen.
Autorentext
Thibaud Gentil schloss sein Studium an der Aalto University School of Art and Design mit einem MA in Industrial and Strategic Design ab. Derzeit arbeitet er in Japan, wo er Produkte für die Elektronikindustrie entwirft. Dank seiner Arbeitserfahrung als Designer in Finnland, Frankreich und Japan entwickelte er ein Interesse an Design als Kommunikationsmittel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207883967
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207883967
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-88396-7
- Veröffentlichung 31.07.2024
- Titel Mock-ups für Grenzverhandlungen
- Autor Thibaud Gentil
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen