Mode und andere Neurosen

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
C884IULK52E
Stock 2 Verfügbar

Details

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch

»Unbedingt unterhaltsam.« Welt am Sonntag

»Ein sehr kluges Buch.« Süddeutsche Zeitung

»Ich liebe Katja Eichingers Buch, ich habs gelesen, ich habs verschlungen.« Iris Berben

Was ist Mode? Was erzählen wir über uns, wenn wir uns anziehen? Und woher kommt die Lust an Inszenierung und Selbstausdruck? In ihren persönlichen, hellsichtigen Essays schreibt Katja Eichinger über Handtaschen, Hermès und Habermas. Sie denkt über Fast Fashion und Nachhaltigkeit nach, über die Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden, über die Sehnsucht nach Selbstwert und Einzigartigkeit im digitalen Zeitalter und über Mode als politische Geste. Ein radikal vergnügliches Buch, geschrieben mit wachem Blick und großem Gespür für die Sprache der Mode heute.


Vorwort
»Ein sehr kluges Buch.« Süddeutsche Zeitung

Autorentext
Katja Eichinger studierte am British Film Institute und arbeitete als Journalistin in London, u. a. für »Vogue«, »Dazed & Confused« und die »Financial Times«. Nach ihrem Bestseller »BE«, der Biographie ihres verstorbenen Mannes Bernd Eichinger, erschien bei Blumenbar 2020 der Essayband »Mode und andere Neurosen«, der ebenfalls ein Bestseller wurde. Neben ihrer Arbeit als Autorin produziert Katja Eichinger Musik. Sie lebt in München und Berlin.

Klappentext

Was ist Mode? In ihren persönlichen, hellsichtigen Essays schreibt Katja Eichinger über Handtaschen, Hermès und Habermas. Sie denkt über Fast Fashion und Nachhaltigkeit nach, über die Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden, über die Sehnsucht nach Selbstwert und Einzigartigkeit im digitalen Zeitalter und über Mode als politische Geste. Ein radikal vergnügliches Buch, geschrieben mit wachem Blick und großem Gespür für die Sprache der Mode heute.


Zusammenfassung

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch

»Unbedingt unterhaltsam.« Welt am Sonntag

»Ein sehr kluges Buch.« Süddeutsche Zeitung

»Ich liebe Katja Eichingers Buch, ich habs gelesen, ich habs verschlungen.« Iris Berben

Was ist Mode? Was erzählen wir über uns, wenn wir uns anziehen? Und woher kommt die Lust an Inszenierung und Selbstausdruck? In ihren persönlichen, hellsichtigen Essays schreibt Katja Eichinger über Handtaschen, Hermès und Habermas. Sie denkt über Fast Fashion und Nachhaltigkeit nach, über die Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden, über die Sehnsucht nach Selbstwert und Einzigartigkeit im digitalen Zeitalter und über Mode als politische Geste. Ein radikal vergnügliches Buch, geschrieben mit wachem Blick und großem Gespür für die Sprache der Mode heute.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746639314
    • Genre Sonstige Kunst- & Literaturbücher
    • Auflage 1. Auflage
    • Fotograf Christian Werner
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Aufbau Taschenbuch Verlag
    • Größe H190mm x B115mm x T18mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783746639314
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7466-3931-4
    • Veröffentlichung 11.02.2022
    • Titel Mode und andere Neurosen
    • Autor Katja Eichinger
    • Untertitel Essays
    • Gewicht 218g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.