Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mode und der faire Handel
Details
Das Buch setzt sich mit dem fairen Handel von Textilien zwischen Österreich und Bolivien am Beispiel des Unternehmens Jilata auseinander. Die Relevanz des fairen Handels mit Mode wird eingangs durch eine Darstellung des soziokulturellen Kontexts sowie der ökonomischen Situation der AkteurInnen erörtert. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Fallstudie über das Unternehmen mit der Umsetzung der Richtlinien des fairen Handels und beleuchtet die Auswirkungen, die diese auf die Organisation und seine StrickerInnen hat.
Autorentext
Katharina Mühlberger wurde 1980 in Wien geboren und arbeitet als Designerin und Produktmanagerin für Mode bei der "EZA Fairer Handel". Sie hat Sozial-/ Kulturanthropologie, Internationale Entwicklung sowie Mode studiert und war während mehrerer Aufenthalte in Peru und Bolivien als technische Assistenz im Bereich des fairen Handels tätig.
Klappentext
Das Buch setzt sich mit dem fairen Handel von Textilien zwischen Österreich und Bolivien am Beispiel des Unternehmens "Jilata" auseinander. Die Relevanz des fairen Handels mit Mode wird eingangs durch eine Darstellung des soziokulturellen Kontexts sowie der ökonomischen Situation der AkteurInnen erörtert. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Fallstudie über das Unternehmen mit der Umsetzung der Richtlinien des fairen Handels und beleuchtet die Auswirkungen, die diese auf die Organisation und seine StrickerInnen hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639204209
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 128
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639204209
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-20420-9
- Titel Mode und der faire Handel
- Autor Katharina Mühlberger
- Untertitel Fairer Handel mit Textilien zwischen Bolivien und Österreich
- Gewicht 209g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.