Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MODEL VIEW CONTROLLER (MVC) UND WEB DYNPRO
Details
Im Bereich der Softwareentwicklung ist ein (Design)Entwurf mit wiederverwendbaren Aspekten sehr kompliziert, da er sowohl allgemeinen als auch spezifischen Gegebenheiten genügen muss. Hierfür ist es zwingend notwendig, die passenden Klassen, Objekte und Schnittstellen zu deklarieren. Diese Aufgaben werden gewöhnlich von erfahrenen Entwicklern übernommen. Der Grund dafür ist, dass die beauftragten Entwickler Resultate aus früheren, erfolgreichen Projekten für zukünftige Problemstellungen wieder verwenden können. So entstehen mit der Zeit so genannte Muster , die im Rahmen der Nachhaltigkeit wiederkehrend verwendet werden können. Diese Arbeit wird sich mit diesen Mustern und speziell mit dem Model-View-Controller (MVC) und Designmustern beschäftigen. Diese sollen es ermöglichen, objektorientierte Software flexibler zu gestalten um deren Wiederverwendbarkeit bzw. Nachhaltigkeit zu erhöhen. Dem entsprechend wird auch das MVC-Paradigma umfangreich erläutert.
Autorentext
Murat Kalinci, geboren 1980 in Müllheim (Baden), in Zonguldak (Türkei) aufgewachsen, Master of Sicence in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Liechtenstein, lebt seit 2006 in der Schweiz. Seit 2006 ist er als IT Prozess Berater in der HILTI AG tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639293517
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 152
- Größe H220mm x B151mm x T14mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639293517
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29351-7
- Titel MODEL VIEW CONTROLLER (MVC) UND WEB DYNPRO
- Autor Murat Kalinci
- Untertitel Einsatz des MVC-Konzeptes bei der Konzeption und Realiserung einer Lösung mit Web Dynpro
- Gewicht 242g
- Herausgeber VDM Verlag