Modeling and Mining Ubiquitous Social Media

CHF 60.15
Auf Lager
SKU
2VLG4HPR4O1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

This book constitutes the joint thoroughly refereed post-proceedings of the Second International Workshop on Modeling Social Media, MSM 2011, held in Boston, MA, USA, in October 2011, and the Second International Workshop on Mining Ubiquitous and Social Environments, MUSE 2011, held in Athens, Greece, in September 2011. The 9 full papers included in the book are revised and significantly extended versions of papers submitted to the workshops. They cover a wide range of topics organized in three main themes: communities and networks in ubiquitous social media; mining approaches; and issues of user modeling, privacy and security.

State-of-the-art research Fast-track conference proceedings Unique visibility

Autorentext
Prof. Dr. Andreas Hotho ist seit Dezember 2009 Professor an der Universität Würzburg und leitet die Forschungsgruppe für Data Mining und Information Retrieval an der Fakultät für Mathematik und Informatik. Seit 2011 ist er Mitglied des L3S. Er studierte bis 1998 Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Braunschweig. Von 1999 bis 2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren an der Universität Karlsruhe. Dort promovierte er im Bereich Text Mining, Data Mining und Semantic Web und wendete diese Methoden auch zur Kundensegmentierung bei der Deutschen Telekom AG an. Von April 2004 bis Dezember 2009 war er wissenschaftlicher Assistent an der Universität Kassel und beschäftigte sich dort u.a. mit den Themen Semantic Web Mining, Ontology Learning und Web 2.0 im speziellen Social-Bookmarking- und Tagging-Systeme. Seit Ende 2005 leitet er die Entwicklung des bekannten Publikationsverwaltungssystems BibSonomy. Aktuell forscht er im Bereich Web Science mit Fokus auf der Analyse von Daten aus sozialen Netzen und Sensor Daten, die in ubiquitären Systemen in Kombination mit Nutzerinformationen entstehen. In der Vergangenheit organisierte er verschiedene Workshops auf der Schnittstelle zwischen Semantic Web, Web 2.0 und Data Mining, häufig in Verbindung mit den Tagungen ECML PKDD, KDD und ESWC.

Inhalt
Integrating Social Media Data for Community Detection.- Face-to-Face Contacts at a Conference: Dynamics of Communities and Roles.- Factors Influencing the Co-evolution of Social and Content Networks in Online Social Media.- Mining Dense Structures to Uncover Anomalous Behaviour in Financial Network Data.- Describing Locations Using Tags and Images: Explorative Pattern Mining in Social Media.- Learning and Transferring Geographically Weighted Regression Trees across Time.- Trend Cluster Based Kriging Interpolation in Sensor Data Networks.- Simulation of User Participation and Interaction in Online Discussion Groups.- Model-Driven Privacy and Security in Multi-modal Social Media UIs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642336836
    • Editor Martin Atzmueller, Andreas Hotho, Denis Helic, Alvin Chin
    • Sprache Englisch
    • Auflage 2012
    • Größe H235mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642336836
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 3642336833
    • Veröffentlichung 31.08.2012
    • Titel Modeling and Mining Ubiquitous Social Media
    • Untertitel International Workshops MSM 2011, Boston, MA, USA, October 9, 2011, and MUSE 2011, Athens, Greece, September 5, 2011, Revised Selected Papers
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470