Modell eines lebenszyklusorientierten PPP-Angebotsprozesses

CHF 110.00
Auf Lager
SKU
46ITAV6EDGG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Dieses Buch wurde in der Fachkategorie «Public Private Partnership» mit dem Sonderpreis 2009 der German Facility Management Association prämiert. Public Private Partnership-Projekte repräsentieren in der Disziplin der Lebenszyklusorientierung einen besonderen Stellenwert und eröffnen neue Potenziale in der Bauwirtschaft sowie der Dienstleistungsbranche. Im Rahmen dieser komplexen Projekte haben empirische Untersuchungen ein signifikantes innerbetriebliches Defizit an organisatorischen sowie fachlichen Voraussetzungen feststellen können, die für komplexe PPP-Projektstrukturen unabdingbar erscheinen. Diese Hemmnisse führen vielfach zu einer Reduktion der Zuschlagschancen. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen dieser Arbeit ein wissenschaftlich fundiertes, praxisnahes Prozessmodell zur optimierten Abwicklung eines PPP-Angebotsprozesses entwickelt und dieses anhand konkreter Handlungsleitfäden, Methoden und Instrumente ausdifferenziert.

Autorentext

Der Autor: Florian Nitzsche ist nach dem Studium der Architektur an der Universität Stuttgart und der RWTH Aachen, sowie dem Masterstudium des Facility Management an der Fachhochschule Münster seit 2004 in einem Facility Management Consultingunternehmen im Rahmen von Beratungs- und Forschungsprojekten tätig. Zudem ist er Lehrbeauftragter am Institut für Logistik und Facility Management der Fachhochschule Münster.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Anbieterseite bei Public Private Partnership-Projekten - PPP-Beschaffungsprozess von Seiten der öffentlichen Hand - Theoretische und praktische Anforderungen an eine FM-gerechte Planung - Facility Management und Grundlagen des Lebenszyklusansatzes - Transaktionskostentheorie - Fallorientierte Untersuchung von PPP-Angebotsprozessen - Referenzmodell eines optimierten PPP-Angebotsprozesses - Zukünftige Entwicklungen der PPP-Anbieterperspektive.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631585535
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631585535
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58553-5
    • Veröffentlichung 25.05.2009
    • Titel Modell eines lebenszyklusorientierten PPP-Angebotsprozesses
    • Autor Florian Nitzsche
    • Untertitel Instrumente zur Unterstützung und Umsetzung einer lebenszyklusorientierten Planung (Facility Management Integration) in Public Private Partnership-Projekten aus Sicht der Bieter- Praxisorientiertes Vorgehensmodell zur Optimierung von PPP-Angebotsprozes
    • Gewicht 379g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 290
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.