Modell zur Evaluation des Nachwuchsbedarfs

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
88S5T1LJJ2A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

In den Medien wird immer wieder von einem Fachkräftemangel gesprochen. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, ob denn genügend Nachwuchs ausgebildet wird. Aktuell kann dies nicht bestimmt werden in den gewerblichen Berufen. Es wird ausgebildet, was ausgebildet werden kann. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wo die Probleme liegen in der Rekrutierung von Nachwuchs. Ebenso wird aufgezeigt welche Faktoren den Fachkräfte- und Nachwuchsbedarf beeinflussen und geklärt ob und in welchen Berufen bereits ein allfälliger Fachkräftemangel herrscht.

Autorentext

Alexandra Gutierrez studierte berufsbegleitend an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel Betriebswirtschaftslehre und schloss das Studium 2012 erfolgreich mit der Vertiefungsrichtung Marketing ab. Sie ist seit über 10 Jahren der Versicherungswirtschaft im Bereich der privaten Vorsorge tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330518582
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330518582
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-330-51858-2
    • Veröffentlichung 07.06.2017
    • Titel Modell zur Evaluation des Nachwuchsbedarfs
    • Autor Alexandra Gutierrez
    • Untertitel in der beruflichen Grundbildung
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470