Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Modell zur Senkung der Unfallraten nach dem Pareto-Prinzip
Details
Verluste oder Schäden aufgrund von Arbeitsunfällen zeigen die Existenz von Qualitätsproblemen am Arbeitsplatz. Unfalluntersuchungsberichte liefern wertvolle Informationen, die für präventive Zwecke genutzt werden können. Daraus können wir die kritischen Merkmale der Arbeit erkennen, was das Personal, das Arbeitsumfeld und die Arbeitsorganisation betrifft. Das Pareto-Prinzip erlaubt es uns, die wenigen Ursachen (20%) zu bestimmen, die 80% der Folgen verursachen, denen wir unsere ganze Aufmerksamkeit widmen müssen, indem wir wirksame Kontrollmaßnahmen ergreifen, die helfen, neue Ereignisse zu vermeiden.
Autorentext
Masterdiploma mijnbouwtechniek met de nadruk op mijnbouw- en milieubeheer en universitair hoofddocent aan de Universidad Nacional Mayor de San Marcos.Mijnbouwkundig ingenieur met 42 jaar ervaring in de Peruaanse mijnbouwsector. Ex - Milieumanagementmanager van Cía. de Minas Buenaventura S.A.A.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200884053
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200884053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-88405-3
- Veröffentlichung 09.07.2020
- Titel Modell zur Senkung der Unfallraten nach dem Pareto-Prinzip
- Autor Carlos Rodríguez
- Untertitel Unfalldaten mit Pareto-Diagrammen analysieren und vorbeugende Kontrollen festlegen
- Gewicht 364g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 232