Modellauswahl unter Stichprobenunsicherheit unter Verwendung von Fuzzy-Zahlen
Details
Die Modellauswahl ist eine der grundlegenden Aufgaben der wissenschaftlichen Forschung. Die am weitesten verbreiteten Methoden wie die ROC-Analyse berücksichtigen die Stichprobenunsicherheit nicht. Um die Robustheit der Modellauswahl zu verbessern, entwickelte der Autor eine Modellauswahlmethode, die die Stichprobenunsicherheit berücksichtigen kann. Sie erfasste die Stichprobenunsicherheit mithilfe der Bootstrap-Technik und quantifizierte die Stichprobenunsicherheit durch Einführung von Fuzzy-Zahlen. In dem Buch wandte der Autor das Modellauswahlsystem in Bezug auf binäre Klassifikationen auf eine Vielzahl realer Datenbanken an. Unter den getesteten Datensätzen entspricht die Methode der traditionellen ROC-Analyse, während sie die Fuzzy-Darstellung von ROC-Kurven ermöglicht, auf deren Grundlage nicht nur die Vorhersagegenauigkeit, sondern auch der Grad der Stichprobenunsicherheit berücksichtigt werden kann. Darüber hinaus entwickelte der Autor ein Computer-Tool, das das System implementiert und die mühsamen Verfahren bei der Modellauswahl vereinfacht.
Autorentext
Bei held BSc in Computer Science and Economics. Thereafter she obtained a MSc in Economics & Informatics from Erasmus University, for which she produced a thesis on model selection under sampling uncertainty using fuzzy numbers. Now she is a PhD candidate at TU Delft, working for RI and KWR. Her field of interest is computing techniques.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202757287
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202757287
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-75728-7
- Veröffentlichung 01.07.2021
- Titel Modellauswahl unter Stichprobenunsicherheit unter Verwendung von Fuzzy-Zahlen
- Autor Bei Wen
- Untertitel Eine hybride Methode
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen