Modellbasierter Ansatz zur Ermittlung optimaler Hybrid-Antriebsstrangkonfigurationen unter Anwendung verschiedener Optimierungsalgorithmen
Details
Ralf Georg Kleisch entwickelt einen Ansatz zum effizienten Auffinden optimaler Antriebsstrangkonfigurationen in großen Parameterräumen unter Anwendung verschiedener Betriebsstrategien. Durch die steigende Komplexität der Simulationsmodelle ist es, insbesondere auf Systemebene, erforderlich, den Auslegungs- und Dimensionierungsprozess mit Hilfe umfangreicher Simulationswerkzeuge effizient zu gestalten. Ein zentraler Aspekt der Studie liegt in der Integration verschiedener simulativer Ansätze und Granularitätsstufen im Auslegungsprozess, indem der entwickelte mehrstufige Simulations- und Optimierungsansatz einen effizienten und zweckmäßigen Einsatz eben dieser Granularitätsstufen ermöglicht.
Autorentext
Ralf Georg Kleisch ist Funktions- und Softwareentwickler für rekuperatives Bremsen und hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugantriebe promoviert.
Inhalt
Identifizierung idealer Antriebsstrangkonfigurationen.- Modellvalidierung.- Ermittlung optimaler Antriebsstrangkonfigurationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658476366
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658476366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-47636-6
- Veröffentlichung 18.03.2025
- Titel Modellbasierter Ansatz zur Ermittlung optimaler Hybrid-Antriebsstrangkonfigurationen unter Anwendung verschiedener Optimierungsalgorithmen
- Autor Ralf Georg Kleisch
- Untertitel Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
- Herausgeber Springer VS
- Anzahl Seiten 181