Modellbildung und Simulation

CHF 86.80
Auf Lager
SKU
78TFG7KISL9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Das Buch zeigt, wie mit den Verfahren der Modellbildung das Verhalten dynamischer Systeme simuliert werden kann. Seine Zielsetzung ist vielfältig: Zum einen führt das Buch in die systemtheoretischen Grundlagen ein, zeigt die Verfahren der Modellbildung auf, befaßt sich mit Szenarien- und Pfadanalysen, der Optimierung und Systemstabilisierung. Des weiteren bietet das Buch eine Software (SIMPAS), mit der das Verhalten von 50 dynamischen Systemen simuliert werden kann. Zum Buch gibt es jetzt auch die Software im Internet unter ftp://ftp.usf.uni-kassel.de/pub/simulation/dynsim2b.zip. Alle Programme dienen dem Zweck, am Beispiel Simulationsergebnisse direkt nachvollziehbar werden zu lassen. Durch die durchsichtige Programmierung in Turbo Pascal ist sichergestellt, daß der Anwender eigene Modelle entwickeln kann, um auch bei diesen, Experimente zum Globalverhalten und zur Parameterempfindlichkeit durchführen zu können. Last not least ist das Buch, das als Lehrbuch wie auch zum Selbststudium geeignet ist, eine Fundgrube für Beispiele, die die Bedeutung der Modellierung dynamischer Systeme in den verschiedensten Gebieten deutlich werden lassen, z. B. in den Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, der Umweltwissenschaft, Naturwissenschaft und Technik.Wer über die engen Grenzen des eigenen Fachs hinaus eine kompetente Informationsquelle zu einem der faszinierendsten Gebiete überhaupt sucht, findet in diesem Buch mehr, als ein "klassisches" Lehrbuch zu geben vermag.


Autorentext

Prof. Dr. Hartmut Bossel leitet die Forschungsgruppe Umwelt-systemanalyse am Fachbereich Mathematik der Gesamthoch- schule/ Universität Kassel. Er lehrt Modellbildung und Si-mulation, Umweltsystemanalyse und Umweltwissenschaft.


Inhalt
Systeme, Modelle, Modellbildung, Modellverwendung - Vom Wortmodell zum Wirkungsgraph: Zusammenhänge, Struktur, Rückkopplungen - Vom Wirkungsgraph zum mathematischen Modell: Systemgrößen, Funktionen, Prozesse, Quantifizierung - Vom mathematischen Modell zur Simulation: Programmierung, Parameter, Zustandspfade und Sensitivität - Von der Systemsimulation zur Systemveränderung: Verhaltensbewertung, Szenarien, Optimierung, Regelung - Systemzoo: Simulationsmodelle elementarer dynamischer Systeme - Von der Systemdarstellung zum Systemverständnis: Grundlagen mathematischer Systemanalayse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322905208
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage 1994
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H235mm x B155mm x T23mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783322905208
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-90520-8
    • Veröffentlichung 23.08.2014
    • Titel Modellbildung und Simulation
    • Autor Hartmut Bossel
    • Untertitel Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch
    • Gewicht 622g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 404
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470