Modelle der beruflichen Bildung
Details
Ausbildung oder Berufsausbildung ist in der Tat eine Angelegenheit von großer Relevanz, und deshalb wird sie in Brasilien seit vielen Jahrzehnten sowohl innerhalb als auch außerhalb der Akademie so angegangen, dass sie eine enorme theoretische Produktion hervorgebracht hat. Diese Publikation, die von Prof. Dr. Marcelo Lima vorgestellt wurde, ist nicht einfach ein weiteres Buch in dem bereits wachsenden Stapel von Texten, die zu diesem Thema veröffentlicht wurden. Das Buch verdient einen besonderen Platz in diesem Pantheon veröffentlichter Werke aus den im Folgenden dargelegten Gründen. Da das Thema der Berufsausbildung aus mehreren Perspektiven angegangen wird, erklärt Lima gleich zu Beginn dieses Buches, welches seine Grundprinzipien und sein analytischer Horizont und Ausgangspunkt sind. Ausgehend von der Annahme, dass "Bildung auf die menschliche Entwicklung abzielt, was natürlich die Arbeit und die Teilnahme am Wirtschaftsleben einschließt", versucht der Autor, die Beziehung zwischen Wirtschaft und Bildung zu verstehen, und zwar nicht nur auf direktem Wege, wie z.B. die Ausbildung für den Markt, sondern auch und vielleicht noch wichtiger, in ihrer vermittelnden Dimension.
Autorentext
Hochschulabschluss in Pädagogik an der UFES (1994), MA in Erziehungswissenschaften an der UFES (1999 - SENAI) und Doktorat in Erziehungswissenschaften an der UFF (2004 - CEFET) sowie Spezialisierung in Managementwissen an der Bundesuniversität Espírito Santo (2007). Gegenwärtig ist er Professor am stellvertretenden Lehrzentrum der UFES und hat den Lehrstuhl für Policy Fudamentais Education inne.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202768788
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202768788
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-76878-8
- Veröffentlichung 18.09.2020
- Titel Modelle der beruflichen Bildung
- Autor Marcelo Lima
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen