Modelle und Methoden für die Bestandsauslegung in Heijunkanivellierten Supply Chains
Details
In dieser Arbeit werden analytische Bestandsmodelle für die Heijunka-Nivellierung unter Berücksichtigung schwankender Nachfrage- und Produktionsprozesse entwickelt. Dies ist in der Praxis von größerer Bedeutung, als die bisherigen wissenschaftlichen Modelle mit dem Ziel einer möglichst gleichmäßigen Produktionssequenz. Es werden Fragestellungen beantwortet, die bei der Auslegung der Nivellierung in der Industrie immer wieder auftreten, wie z.B. die Auslegung bei saisonalem Nachfrageverlauf.
Klappentext
In dieser Arbeit werden analytische Bestandsmodelle für die Heijunka-Nivellierung unter Berücksichtigung schwankender Nachfrage- und Produktionsprozesse entwickelt. Dies ist in der Praxis von größerer Bedeutung, als die bisherigen wissenschaftlichen Modelle mit dem Ziel einer möglichst gleichmäßigen Produktionssequenz.Es werden Fragestellungen beantwortet, die bei der Auslegung der Nivellierung in der Industrie immer wieder auftreten, wie z.B. die Auslegung bei saisonalem Nachfrageverlauf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866445338
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783866445338
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86644-533-8
- Veröffentlichung 14.08.2014
- Titel Modelle und Methoden für die Bestandsauslegung in Heijunkanivellierten Supply Chains
- Autor Martin Veit
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 225g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 129