Modellierung der Sedimentausbeute mit ArcSWAT: der Fall des Melka-Wakena-Stausees

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
2Q6F4PH9BGO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die schnell wachsende Bevölkerung und die hohe Viehdichte im Einzugsgebiet üben Druck auf die natürlichen Ressourcen aus, was sogar zur Abholzung von Wäldern und Überweidung führt. Starke Regenstürme verursachen erhebliche Erosion und damit verbundene Sedimentation, was die Betriebs- und Wartungskosten erhöht und die Lebensdauer der Wasserressourceninfrastruktur verkürzt. Daher ist es wichtig, die Speicherkapazität des Stausees zu erhalten und seine wirtschaftliche Lebensdauer zu verlängern, indem geeignete Maßnahmen ergriffen werden, die die Verschlammungsrate verringern. Dies wäre möglich, wenn wir die Menge des Sedimenteintrags im Einzugsgebiet kennen würden.

Autorentext

Dereje Tolosa Moti schloss sein Studium an der Haramaya University mit einem BSc. in Wasserressourcen und Umwelttechnik im Jahr 2011 und einem MSc. in Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Wasserbau), 2015, an der Universität Addis Abeba. Derzeit arbeitet er seit 2012 als Dozent an der Madda Walabu University, Bale Robe, Äthiopien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207198597
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207198597
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-19859-7
    • Veröffentlichung 25.02.2024
    • Titel Modellierung der Sedimentausbeute mit ArcSWAT: der Fall des Melka-Wakena-Stausees
    • Autor Dereje Tolosa
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470