Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Modellierung und Implementierung eines diagnostischen Bildgebungssystems
Details
Informationssysteme haben im allgemeinen Kontext von Organisationen eine grundlegende Rolle gespielt, sei es bei der Rationalisierung von Produktionsprozessen, der Organisation und Archivierung von Dokumenten oder sogar bei der Entscheidungsfindung. Auch die Medizin ist Teil dieses Szenarios. Vor diesem Hintergrund besteht das übergeordnete Ziel dieser Studie darin, ein Modell für die Implementierung eines Informationssystems zur Optimierung von diagnostischen Bildgebungsuntersuchungen vorzustellen. Dieses Modell wurde unter Verwendung der neuesten auf dem Weltmarkt erhältlichen Softwareproduktionskonzepte entwickelt, wie z.B.: 3-Schicht-Entwicklung, verteilte Systeme, usw. Auf der Suche nach einem internetorientierten und interoperablen Produkt wurde das System in Schichten strukturiert, wobei das Konzept der Model-View-Control angewendet wurde, das die für die Entwicklung erforderliche Flexibilität bietet und die Wartung des Systems besser organisiert und strukturiert, da die Module unabhängig sind. Das System wurde mit freien Softwaretools entwickelt.
Autorentext
Bachelor-Abschluss in Datenverarbeitung an der Staatlichen Universität Ponta Grossa. Spezialist für objektorientierte Analyse an der Staatlichen Universität Ponta Grossa. Master in Produktionstechnik von der Technischen Bundesuniversität von Paraná. Professor an der Technischen Bundesuniversität von Paraná.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203891140
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203891140
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-89114-0
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Modellierung und Implementierung eines diagnostischen Bildgebungssystems
- Autor Rogério Ranthum
- Untertitel Eine Fallstudie anhand von DICOM-Bildern
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen