Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Modellierung und Simulation semi-transparenter organischer Solarzellen
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den elektrischen und den optischen Eigenschaften semi-transparenter organischer Solarzellen. Hierzu wird ein optoelektronisches Simulationsmodell entwickelt und die simulierten Ergebnisse mit experimentell bestimmten Daten verglichen. Neben dem Wirkungsgrad der Solarzellen liegt ein besonderes Augenmerk auf den Farbeigenschaften des durch die semi-transparenten Solarzellen transmittierten Lichts.
Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den elektrischen und den optischen Eigenschaften semi-transparenter organischer Solarzellen. Hierzu wird ein optoelektronisches Simulationsmodell entwickelt und die simulierten Ergebnisse mit experimentell bestimmten Daten verglichen. Neben dem Wirkungsgrad der Solarzellen liegt ein besonderes Augenmerk auf den Farbeigenschaften des durch die semi-transparenten Solarzellen transmittierten Lichts. In this work the electrical and optical properties of semi-transparent organic solar cells are investigated. For this purpose an optoelectronic simulation model is developed and simulated results and experimental data are compared to each other. Besides the efficiency of the solar cells this work puts a special emphasis on the color properties of the light, which is transmitted through the semi-transmitted solar cells.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731504153
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783731504153
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0415-3
- Veröffentlichung 17.12.2015
- Titel Modellierung und Simulation semi-transparenter organischer Solarzellen
- Autor Jan Mescher
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 342g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik