Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Modellierung von CO -Emissionen
Details
Die CO2-Emissionen im Tschad steigen und unterstreichen die Bedeutung der Pariser Abkommen. Diese Dissertation untersucht die kurz- und langfristige Dynamik des Verbrauchs von Erdölprodukten (Super und Diesel), der Preise, des Fahrzeugbestands und der Urbanisierung auf die CO2-Emissionen. Sie analysiert die kausalen Beziehungen zwischen diesen Variablen und prognostiziert zukünftige Emissionen mithilfe von ARDL-Modellen, Stationaritätstests, Bounds-Tests und Granger-Kausalitätstests. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Anstieg des Superbenzinverbrauchs um 1% zu einem Anstieg der CO2-Emissionen um 1,03% führt, mit einer unidirektionalen Kausalität. Bei Gasöl ist die Auswirkung positiv, aber nicht signifikant, mit bidirektionaler Kausalität. Die Prognosen zeigen, dass die Emissionen bis 2030 auf 2672,39 Kilotonnen ansteigen werden. Diese Ergebnisse werden bei der Ausrichtung der Umweltpolitik helfen, um die CO2-Emissionen durch Optimierung des Kraftstoffverbrauchs und Kontrolle des Dieselverbrauchs zu reduzieren.
Autorentext
Boukar Michel, Polytechniker und Jurist aus dem Tschad, war Ölminister, Berater des Präsidenten für Bergbau und Generaldirektor der Société Tchadienne de Traitement des Déchets (Tschadische Gesellschaft für Abfallbehandlung). Derzeit ist er Minister für Telekommunikation und digitale Wirtschaft. Er hat einen Doktortitel in Energie/Umwelt und zehn Masterabschlüsse in verschiedenen Disziplinen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208107451
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208107451
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-10745-1
- Veröffentlichung 30.09.2024
- Titel Modellierung von CO -Emissionen
- Autor Boukar Michel
- Untertitel aufgrund des Verbrauchs von Erdlprodukten im tschadischen Straentransport Vorwort von Herrn TAMBA Jean Gaston
- Gewicht 369g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 236
- Genre Architektur