Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Modellierung von Ökosystemleistungen und Kompromissen bei LULC-Änderungen
Details
Das Syrdarya-Flussbecken in Zentralasien ist mit einer starken Verschlechterung der Ökosysteme und der Wasserqualität konfrontiert, die hauptsächlich auf intensive Landwirtschaft zurückzuführen ist. Das prognostizierte Bevölkerungswachstum und die Landnutzungsänderung erfordern ein umfassenderes, integriertes Management, das gesamte gekoppelte sozial-ökologische Systeme berücksichtigt. Im Rahmen von SES (Social-Ecological Systems) konzentriert sich die Studie auf die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen flussaufwärts auf flussabwärts gelegene Ökosystemleistungen, um die Zielkonflikte aufzuzeigen. Die Studie führt eine biophysikalische Bewertung der Veränderungen in drei hydrologischen Ökosystemleistungen durch, eine versorgende (Wasserversorgung) und zwei regulierende (Wasserreinigung und Erosionsschutz), indem sie räumlich explizite Modelle der Landnutzungsänderung unter Verwendung der InVEST-Software entwickelt. Diese Bewertung wurde durch die Entwicklung alternativer Landnutzungsszenarien und die anschließende Untersuchung der räumlichen Muster von Ökosystemleistungen erreicht, um die Zusammenhänge und Folgen von Landnutzungsänderungen besser zu verstehen. Diese Forschungsarbeit präsentiert einen analytischen Rahmen für die Integration direkter menschlicher Vorteile und Ökosystemleistungen in die politische Entscheidungsfindung und veranschaulicht dessen Anwendung.
Autorentext
Gauhar Meldebekova - MSc in Bauingenieurwesen und Umwelttechnik. Forschungsinteressen: Modellierung von Ökosystemleistungen unter Landnutzung, Landbedeckung und Klimawandel, nachhaltiges Wassermanagement. Seitkhan Koibakov - Vizerektor für wissenschaftliche Arbeit an der TarSU, Doktor der Technischen Wissenschaften, Professor, Akademiker der Internationalen Akademie für Ökologie und Sicherheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208553920
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208553920
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-55392-0
- Veröffentlichung 14.01.2025
- Titel Modellierung von Ökosystemleistungen und Kompromissen bei LULC-Änderungen
- Autor Gauhar Meldebekova , Seitkhan Koibakov
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen